Spannzange des Biesen-Nadelhalter gebrochen - Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 21:51
Hallo Nadelbegeisterte,
meine Frau und ich waren heute voller Erwartung unterwegs und haben im Gebrauchtmarkt eine Pfaff 130 - 115 mit Baujahr 1936 gekauft.
Sah auf den ersten Blick auch gut aus aber die harte Realität zeigt sich dann Zuhause wenn man mehr Zeit hat.
Eine der beiden Nadelaufnahmen des Biesen-Nadel-Halters ist ausgebrochen. Es ist nicht möglich einen Rundkolben in den rechten Nadelhalter einzuklemmen - fällt immer heraus weil ein Stück des Klobens ausgebrochen ist. Leider kann man auch nicht zuverlässig in der Mitte eine einzelne Nadel einspannen, weil der Ausbruch des Klobens den Nadelkolben nicht mehr gerade und mittig spannen kann. Zudem ist eine Hälfte des Zwieselschraubenkopfes ausgebrochen. Da hatte wohl jemand zu viel Kraft bei den kleinen Nadeln.
Sind die Spannschrauben eigentlich original?
In einen Taschenspiegel fotografiert.
Der hintere Teil des Nadelklobens ist ausgebrochen (Pfeil)
.
Linke Schlitz-Seite der Zwieselschraube ausgebrochen
.
Deckplatte vermurkst - Schraubenköpfe total vergnaddelt
.
Mein Beitrag hier soll mal als abschreckende Warnung VOR EINEM KAUF sein, dass man sich die Biesen-Nadelaufnahme genau anschaut vor einem Erwerb. Ohne Nadeln ist eine Nähmaschine irgendwie wertlos.
Da man den Biesen-Kloben nicht von der Nadelstange abmontiert bekommt (gelötet?), muss ich mich wohl oder übel auf die Suche nach einer kompletten Nadelstange machen.
Hat noch jemand von Euch solch ein gutes Stück in seinem Fundus und mag es mir verkaufen? Ggf. auch nur die rechte Spannbacke und vielleicht eine halbwegs heile Zwieselschraube?
Abendliche Grüße, Karsten
meine Frau und ich waren heute voller Erwartung unterwegs und haben im Gebrauchtmarkt eine Pfaff 130 - 115 mit Baujahr 1936 gekauft.
Sah auf den ersten Blick auch gut aus aber die harte Realität zeigt sich dann Zuhause wenn man mehr Zeit hat.
Eine der beiden Nadelaufnahmen des Biesen-Nadel-Halters ist ausgebrochen. Es ist nicht möglich einen Rundkolben in den rechten Nadelhalter einzuklemmen - fällt immer heraus weil ein Stück des Klobens ausgebrochen ist. Leider kann man auch nicht zuverlässig in der Mitte eine einzelne Nadel einspannen, weil der Ausbruch des Klobens den Nadelkolben nicht mehr gerade und mittig spannen kann. Zudem ist eine Hälfte des Zwieselschraubenkopfes ausgebrochen. Da hatte wohl jemand zu viel Kraft bei den kleinen Nadeln.
Sind die Spannschrauben eigentlich original?
In einen Taschenspiegel fotografiert.
Der hintere Teil des Nadelklobens ist ausgebrochen (Pfeil)
.
Linke Schlitz-Seite der Zwieselschraube ausgebrochen
.
Deckplatte vermurkst - Schraubenköpfe total vergnaddelt
.
Mein Beitrag hier soll mal als abschreckende Warnung VOR EINEM KAUF sein, dass man sich die Biesen-Nadelaufnahme genau anschaut vor einem Erwerb. Ohne Nadeln ist eine Nähmaschine irgendwie wertlos.
Da man den Biesen-Kloben nicht von der Nadelstange abmontiert bekommt (gelötet?), muss ich mich wohl oder übel auf die Suche nach einer kompletten Nadelstange machen.
Hat noch jemand von Euch solch ein gutes Stück in seinem Fundus und mag es mir verkaufen? Ggf. auch nur die rechte Spannbacke und vielleicht eine halbwegs heile Zwieselschraube?
Abendliche Grüße, Karsten