Hallo aus der Pfalz
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 10:36
Hallo liebes Forum.
Ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich studiere Maschinenbau an der RPTU und interessiere mich für allerhand Technik, eben auch Nähmaschinen seit neustem.
Meine Freundin interessiert sich sehr fürs Nähen und ich mich für die Maschinen. Nähen kann ich im Moment auch nur gerade aus, aber vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit :D
Wir stehen gerade noch am Anfang mit Allem, sie ist im Moment dabei zu lernen wie man Schnittmuster selbst erstellt und ihre Fähigkeiten auszubauen und ich will mehr über die Maschinen lernen.
Ich habe schon öfter Praktikas in Firmen gemacht, die noch Leute beschäftigen, die früher bei Pfaff gearbeitet haben und die sogar immernoch ein paar Teile für Pfaff Maschinen herstellen.
Ich selbst durfte sogar mal ein paar Zugstangen richten und hohnen, das war schon sehr spannend. Mein Betreuer hatte sehr viel Ahnung von den Maschinen und es war sehr interessant für mich das Alles erzählt zu bekommen.
Da wir erst kürzlich umgezogen sind und jetzt mehr Platz haben steht auf meiner Agenda die Anschaffung von mehr Maschinen, angefangen hat es schon mit einer Pfaff creative 4874 Overlock-/Cover-Combi, die ich schon sehr cool finde.
Ich bin auch gerade dabei mich umzuschauen nach einer neuen Maschine (semiprofi wie Pfaff 118 oder so), da die Maschine meiner Freundin, eine Singer Tradition (Model 2282) einfach sehr unruhig läuft und immer wieder hängt oder generell nicht so schön näht.
Habe auch schon überlegt ob ich mal eine alte, vielleicht sogar defekte Maschine anzuschaffen, mich interessiert auch wie man solche (noch echt mechanischen) Maschinen wartet, repariert und justiert.
Auf das Forum gestoßen bin ich, als ich einfach mal nach der Pfaff 118 gesucht hab, man muss sich ja vorher informieren was man sich holen möchte ;)
Auf gutes Nähen, Basteln, Schrauben und viel Spaß am Hobby,
Liebe Grüße Adrian :)
Ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich studiere Maschinenbau an der RPTU und interessiere mich für allerhand Technik, eben auch Nähmaschinen seit neustem.
Meine Freundin interessiert sich sehr fürs Nähen und ich mich für die Maschinen. Nähen kann ich im Moment auch nur gerade aus, aber vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit :D
Wir stehen gerade noch am Anfang mit Allem, sie ist im Moment dabei zu lernen wie man Schnittmuster selbst erstellt und ihre Fähigkeiten auszubauen und ich will mehr über die Maschinen lernen.
Ich habe schon öfter Praktikas in Firmen gemacht, die noch Leute beschäftigen, die früher bei Pfaff gearbeitet haben und die sogar immernoch ein paar Teile für Pfaff Maschinen herstellen.
Ich selbst durfte sogar mal ein paar Zugstangen richten und hohnen, das war schon sehr spannend. Mein Betreuer hatte sehr viel Ahnung von den Maschinen und es war sehr interessant für mich das Alles erzählt zu bekommen.
Da wir erst kürzlich umgezogen sind und jetzt mehr Platz haben steht auf meiner Agenda die Anschaffung von mehr Maschinen, angefangen hat es schon mit einer Pfaff creative 4874 Overlock-/Cover-Combi, die ich schon sehr cool finde.
Ich bin auch gerade dabei mich umzuschauen nach einer neuen Maschine (semiprofi wie Pfaff 118 oder so), da die Maschine meiner Freundin, eine Singer Tradition (Model 2282) einfach sehr unruhig läuft und immer wieder hängt oder generell nicht so schön näht.
Habe auch schon überlegt ob ich mal eine alte, vielleicht sogar defekte Maschine anzuschaffen, mich interessiert auch wie man solche (noch echt mechanischen) Maschinen wartet, repariert und justiert.
Auf das Forum gestoßen bin ich, als ich einfach mal nach der Pfaff 118 gesucht hab, man muss sich ja vorher informieren was man sich holen möchte ;)
Auf gutes Nähen, Basteln, Schrauben und viel Spaß am Hobby,
Liebe Grüße Adrian :)