Seite 1 von 1

Hallo aus der Pfalz

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 10:36
von MrBrainer
Hallo liebes Forum.

Ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich studiere Maschinenbau an der RPTU und interessiere mich für allerhand Technik, eben auch Nähmaschinen seit neustem.
Meine Freundin interessiert sich sehr fürs Nähen und ich mich für die Maschinen. Nähen kann ich im Moment auch nur gerade aus, aber vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit :D
Wir stehen gerade noch am Anfang mit Allem, sie ist im Moment dabei zu lernen wie man Schnittmuster selbst erstellt und ihre Fähigkeiten auszubauen und ich will mehr über die Maschinen lernen.

Ich habe schon öfter Praktikas in Firmen gemacht, die noch Leute beschäftigen, die früher bei Pfaff gearbeitet haben und die sogar immernoch ein paar Teile für Pfaff Maschinen herstellen.
Ich selbst durfte sogar mal ein paar Zugstangen richten und hohnen, das war schon sehr spannend. Mein Betreuer hatte sehr viel Ahnung von den Maschinen und es war sehr interessant für mich das Alles erzählt zu bekommen.

Da wir erst kürzlich umgezogen sind und jetzt mehr Platz haben steht auf meiner Agenda die Anschaffung von mehr Maschinen, angefangen hat es schon mit einer Pfaff creative 4874 Overlock-/Cover-Combi, die ich schon sehr cool finde.
Ich bin auch gerade dabei mich umzuschauen nach einer neuen Maschine (semiprofi wie Pfaff 118 oder so), da die Maschine meiner Freundin, eine Singer Tradition (Model 2282) einfach sehr unruhig läuft und immer wieder hängt oder generell nicht so schön näht.
Habe auch schon überlegt ob ich mal eine alte, vielleicht sogar defekte Maschine anzuschaffen, mich interessiert auch wie man solche (noch echt mechanischen) Maschinen wartet, repariert und justiert.

Auf das Forum gestoßen bin ich, als ich einfach mal nach der Pfaff 118 gesucht hab, man muss sich ja vorher informieren was man sich holen möchte ;)

Auf gutes Nähen, Basteln, Schrauben und viel Spaß am Hobby,
Liebe Grüße Adrian :)

Re: Hallo aus der Pfalz

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 12:00
von Fietsenfahrer
Viel Spaß mit dem neuen Hobby.

Schau Dich doch mal auf Kleinanzeigen nach alten rein mechanischen Maschinen um. Meiner Meinung nach haben diese Maschinen viele Vorteile. Du bekommst Sie oft für einen (studentenfreundlichen) sehr schmalen Taler, manchmal sogar kostenlos, mit etwas Glück. Du kannst lernen, wie man die alte Mechanik wieder flott bekommt, du lernst zu schrauben. Die Mechanik ist so einfach, dass man die Funktion durch reines anschauen und beobachten sehr gut nachvollziehen kann. Und aktuelle Maschinen arbeiten nach den gleichen Grundprinzipien, das Gelernte kannst Du also auch auf neuere Maschinen anwenden. Und wenn Du doch mal etwas kaputt schraubst, ist der Verlust nicht so tragisch.
Und das beste: Diese Maschinen können heute noch bedingungslos aktiv benutzt werden.

Re: Hallo aus der Pfalz

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 18:12
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war