Seite 1 von 1

Pfaff 138 - Kürzelbedeutung

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 17:14
von karstilo
Mir wurde eine Pfaff 138 mit der Plakettenbezeichnung 138-6BS angeboten.
Wenn ich mutmasse dass die 6 für Flachkolbennadel steht, was mag dann BS bedeuten?
138-6BS.jpg

Re: Pfaff 138 - Kürzelbedeutung

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 17:28
von js_hsm
6 = Bezeichnung des Grundmodells
B = mittlere Materialien
S ?, könnte Stoff bedeuten

Nadelsystem wahrscheinlich 130/705H, ist aber nicht sicher. Auch da gab es Abweichungen

Gruß, Achim

Re: Pfaff 138 - Kürzelbedeutung

Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 08:25
von Lanora
Bei der Pfaff 145 bedeutet S= Stoff und L= Leder. A/B dünne bis mittlere Materialien, Nadelstärke 80-120, C mittlere bis dicke Materialien Nadelstärke 120-160.

Bei der 138 macht S für Stoff und B für mittlere Materialien ( oftmals Wollstoff in allen Dicken , Hosen bis Mäntel) also Sinn, da es hauptsächlich Herrenschneidermaschinen waren.

Wie geschrieben bedeutet -6 das Grundmodell ohne jegliche Zusatzausrüstung.

Die 138 gab es meine ich je nach verbauten Nadelstange (Normal oder Biesenkloben) für Flachkolben oder Rundkolbennadeln 🤔.