Seite 1 von 5
Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 19:47
von Ostrod
So, jetzt hab ich schon so oft erzählt, daß ich da was zu bauen habe. Also nehm ich euch mit und zeige, wie ich sowas mache. Vielleicht habt Ihr ja Freude dran und /oder könnt was dabei lernen.
Den Zuschnitt lass ich mal weg und beginne gleich mit der Näherei.
Zunächst mal die Doppelkappnaht.
Da nähe ich eine gewöhnliche Sturznaht und schneide dann den Nahtbart ganz knapp neben der Naht ab, um ihn dann plattzuklopfen, ein doppelseitiges Klebeband und ein beliebiges, aber reckfreies Band draufzukleben.
Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 19:51
von Ostrod
Das wird dann beidseitig genäht und sieht von unten im guten Fall so aus.

Hier ist auch zu sehen, daß ich nicht im später sichbaren Bereich verriegel, sondern auf dem künftigen Nahtbart anfange.
Der Nähfuß ist einer, der rechts 5mm neben der Nadelmitte endet und mir so den Anhaltspunkt für die Näherei gibt.
Ich finde den Nahtabstand von 10mm und die etwa 6mm Stichlänge sehr passend zum 15er Faden.
Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 20:04
von Ostrod
Dann gehts ans Einsetzen des Reißverschlusses.
Das ist bei dem sehr dehnbaren Leder ein mittleres Theater, sodaß ich mich entschieden habe, das vorher alles zu klammern und erst auf links zu nähen.
Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 20:32
von Ostrod
Dann werden die Seiten gesteppt, der Schieber aufgezogen und die Böden seitlich geschlossen.
Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 20:46
von Ostrod
Wenn dann alle Teile soweit vorgefertigt sind und Nähmarken gesetzt sind, kann das Ganze zusammengenäht werden.
Das geht dann wieder ohne Hefterei. Zumindest bei mir.
Es ist sicher kein Fehler, den Reißverschluß rechtzeitg etwas zu öffnen. Sonst kann das Umkrempeln später zur Herausforderung werden.
Morgen gehts bestimmt weiter.
Gruß, Lukas
Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 23:31
von kemot1975
Danke Lukas fürs Teilen :)
Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 06:40
von Daniel Dosenbier
Tatsächlich, es gibt hier jemanden, der nähen kann. Das Sofa ist kein Einzelfall. Du bist kein Dampfplauderer.
Alle guten Dinge sind drei - die Trabbi Sitze hab ich (fast) vergessen. Sehr gut.
Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 13:25
von Ostrod
Ick freu mir, daß Ihr euch freut.
Erstes Bild (hoffe ich) zeigt das Nähen mehrerer Teile ohne abzusetzen. Das spart Garn und das Fadenfesthalten.
Dann noch eine Variante der Doppelkappnaht ohne das Geschnippel, dafür aber mit selbstklebendem Glitzerband.
Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 13:28
von Ostrod
So kann man sich voll auf die Näherei konzentrieren und muß nicht noch blind Bänder von unten zuführen.
Das tolle Glitzerband gibts natürlich in vielen schönen Farben.

Re: Kissengarnitur in Leder
Verfasst: Samstag 27. Januar 2024, 15:09
von Lanora
Macht das nix wenn du durch aufgeklebtes Band steppst? Bei mir verklebt meist die Nadel und es gibt Stichaussetzer
