Seite 1 von 1

Zubehörfragen

Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 09:07
von Fietsenfahrer
Mir ist eine Pfaff-Blechdose zugelaufen. Bei einigen Teilen weiß ich nicht, wofür die sind.
WhatsApp Bild 2024-02-02 um 08.56.33_fa99bb31.jpg
Ist das rot markierte Teil ein Teil von einem Einfädler?
Gehören die beiden gelb markierten Teile zu einer Nähmaschine, oder haben die sich einfach in die Dose verirrt?
Wofür das blaue Teil?
Und woher weiß ich, wie breit ich das Schrägband schneiden muss, wenn ich den Einfasser verwenden möchte?
Ich würde auch gern die Führung/Anschlag an meiner 130 verwenden. Die Schraube, die im Kästchen war, ist wohl für die Nähfußbefestigung. Weiß jemand, was für ein Gewinde die Löcher in der Grundplatte der 130 haben, damit ich das Teil anschrauben kann? Die Schraube aus dem Kästchen passt vielleicht eine halbe Umdrehung rein, aber dann nicht mehr. Jetzt weiß ich nicht, ob das Gewinde nicht übereinstimmt oder ob es sich vielleicht nur zugesetzt hat. Ich will die Schraube auch nicht rein quälen und so vielleicht das Gewinde beschädigen. Alternativ müsste ich das Gewinde vielleicht auf ein metrisches Maß aufbohren/nachschneiden.

Re: Zubehörfragen

Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 09:12
von Lanora
Gelb- Also die Stange wird beim stopfen eingehängt. Benutzt man zusammen mit der Stopfplatte(nicht auf deinem Bild) .

https://naehleben.wordpress.com/2019/03 ... opfplatte/

Rot- ist ein Einfädler, Pfaff hat solche. Schau ob innen der Haken noch dran ist.
https://naehleben.wordpress.com/2019/03 ... infaedler/

Gelb- keine Ahnung 🤷‍♂️, vielleicht von einer OFS ?

Beim Einfasser müsste draufstehen für welche Größe Schrägband der ist 🤔. Auch möglich das die Schlitze an der Seite für unschiedlich breites Schrägband sind.
https://naehleben.wordpress.com/2019/03 ... einfasser/

Die Schraube auf dem Bild müsste eigentlich passen wenn sie von Pfaff ist. Ich meine Füßchenstange und Bodenplatte hätten dieselbe Gewinde. Möglich das Schmand im Gewinde drin sitzt wenn es nie gebraucht wurde. Ist dann manchmal etwas schwergängig. Ist die Schraube von Singer oder so hat sie ein falsches Gewinde. https://naehleben.wordpress.com/2019/03 ... laglineal/

Re: Zubehörfragen

Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 09:28
von Fietsenfahrer
Das ist die Stopfplatte?
WhatsApp Bild 2024-02-02 um 09.22.12_30e11ff9.jpg
Für mich sieht das Teil intakt aus. Die Pfaff 130 hat dafür aber keine vorgesehene Befestigung/Anbaumöglichkeit, oder? Würde meiner fortschreitenden Kurzsichtigkeit wirklich zuvor kommen. -lol:
WhatsApp Bild 2024-02-02 um 09.22.12_6ff420bd.jpg
Auf dem Einfasser steht 15/16. Da das Dingen wohl aus den USA ist, vielleicht 15/16tel Zoll?
WhatsApp Bild 2024-02-02 um 09.22.12_1bc76cb5.jpg
Es waren auch noch andere Füße dabei, aber ich glaube, die hab ich richtig zugeordnet (zum säumen, bzw kräuseln)
WhatsApp Bild 2024-02-02 um 09.22.14_1a3f35f1.jpg

Re: Zubehörfragen

Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 10:18
von Lanora
- Ja, das ist die Stopfplatte , könnte aber alles zu 230/260 o.ä. gehören .
- Der Einfädler sind für die 230/260etc. Deiner ist aber verbogen, der Haken muß gerade sein. Schau mal auf meinem Bild (die Fussel bitte ignorieren, die Maschine ist noch nicht gereinigt 😅).
- Die Füßchen sind Säumer und Kapper , sowie Kräuselfuß(wenn unten eine kleine Kante ist)
- Bei dem Greist Fuß könnten es Zoll Angaben sein, ich benutze meinen zu selten 😅. 15/16" sind ca. 2,4cm. Könnte hinkommen, mess mal den Schlitz aus. Zuschneiden dann doppelte Breite, also ca. 4,5-4,8cm . Schrägband vorher bügeln , rechts und links zu Mitte oder fertig kaufen. Die Schrägbandfüßchen sind für einmal gefalztes Band.

Re: Zubehörfragen

Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 11:23
von Nähzwergin
Das blaue ist der Stopfhaken Nr. 46128.