Seite 1 von 1

Archivsystem zur Lagerung von Garn und Nähmaschinenzubehör

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 20:24
von TröpfchenÖl
Hallo zusammen,
ich habe ja vor einer Weile eine Pfaff Dualmatic 955 vor dem Sperrmüllwagen gerettet und einsatzbereit gemacht. Ich wollte schon seit Jugendtagen das Nähen mit der Maschine lernen, und jetzt ist die Zeit gekommen dafür. Aus Erbschaft und anderen Quellen habe ich mir eine Auswahl an Garnen, Nadeln usw. zusammengestellt um spontan einsatzbereit zu sein. Die Garne habe ich jetzt durchsortiert und auf ein sinnvolles Maß begrenzt. Für die Lagerung nehme ich einen Block aus einem Archivsystem, dessen Verschrottung ich zufällig im Wege stand. Damit ist für eine gewisse Ordnung gesorgt und ich finde schnell, was ich suche.
Ich stehe unter kritischer Beobachtung, aber so ist doch ein gewisser WAF erzielbar.
Die gelbliche Farbe des Kunststoffs kommt alleine von Lichteinwirkung, Polystyrol hat dem wenig entgegenzusetzen.
Solche Archivsysteme werden bestimmt öfter mal gebraucht angeboten, das könnte was für Eure Kleinteile- oder Garnsammlungen sein.

Re: Archivsystem zur Lagerung von Garn und Nähmaschinenzubehör

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 20:49
von 3607
Hallo Tröpfchen,
Mit diesem Schrank bist Du gut bedient. So etwas in der Art habe ich auch. Weil ich aber von Garn nicht genug haben kann, sind meine zwei Schubfächer längst voll. Eine sehr einfache Lösung sind die Karton die für Warensendung oder Großbriefe verwendet werden. Die sind 5cm hoch und man kann eine Schicht Garn einsortieren. Dadurch hat man den Überblick und braucht nicht wühlen. Die Kartons kann man stapeln. Wie schon erwähnt, eine einfache Lösung aber allemal besser als alles einer großen Kiste.
Grüße Jürgen

Re: Archivsystem zur Lagerung von Garn und Nähmaschinenzubehör

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:30
von claude
Ich habe eine komplette IKEA-Helmer-Schublade voll Garn.

Es ist stehend nach Farben sortiert, wenn es allmählich weniger wird, werde ich wohl auch kleine Behälter mit ähnlichen Farben zusammensortieren.

Und weiter so, wider die Verschrottung brauchbarer Gegenstände ;-)

Re: Archivsystem zur Lagerung von Garn und Nähmaschinenzubehör

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 11:37
von Museumsfritze
Habe so etwas für meine Tochter (angehende Schneiderin) gebaut. Kann sie an eine Stahlschiene an der Wand einhängen.

Re: Archivsystem zur Lagerung von Garn und Nähmaschinenzubehör

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 18:13
von claude
Sowas in der Art überlege ich auch gerade, allerdings würde ich dann die passende Unterfadenspule auf dem gleichen Pin wie die Garnrolle lagern.

Re: Archivsystem zur Lagerung von Garn und Nähmaschinenzubehör

Verfasst: Freitag 25. Oktober 2024, 08:18
von Hummelbrummel
Meine lagern auch in gleich großen, flachen Pappschachteln (da war früher mal Fotopapier drin), ähnlich wie bei Jürgen.
Jede Farbe hat eine eigene Schachtel, vorne steht drauf, was drin ist und ich kann einfach die gesuchte Schachtel aus dem Stapel ziehen. Funktioniert seit vielen Jahren prima.
So ein Büroblock ist natürlich auch fein. Oder diese speziellem Garnschatullen mit mehreren Schubladen. So eine habe ich tatsächlich auch, aber das wohnen die Glasperlen drin.

Die Aufhängung mit Haltestäben ist sicher gut, wenn man sehr viel und dauernd näht.
Für mich wäre das allerdings nichts. Es gibt doch etliche Garnrollen, die recht lange Pausen haben, bevor ich genau die Farbe (wieder) brauche. Die würden dann bei offener Lagerung einstauben und/oder von außen verbleichen.

Re: Archivsystem zur Lagerung von Garn und Nähmaschinenzubehör

Verfasst: Freitag 25. Oktober 2024, 08:51
von Museumsfritze
@ Claude: die oberen normalen Garnrollenhalter sind etwas dünner und länger als die Garnrollen, damit man vorne noch die passende Unterfadenspule dazu stecken kann. Beim Overlockgarn unten mit etwas dickeren Stäben brauchts ja keine Unterfadenspulen.