Seite 1 von 1

3 alte Maschinen(Phoenix oder Anker? Pfaff 230,Mauser Typ0) wollen neues Zuhause ...

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 11:15
von Elodea
Ich bin gerade dabei, den Hausstand meiner Mutter aufzulösen. Sie war
Näherin und hat im Keller 3 alte Nähmaschinen stehen, deren Wert ich
überhaupt nicht einschätzen kann. Ich weiß auch nicht mehr, wie gut diese
tatsächlich noch funktionieren. Würde mich einfach freuen, wenn sie nicht
verschrottet weden würden. Und ob sie noch ein bisserl was Wert sind oder
ob ich sie verschenke ... das kann ich nicht einschätzen: Anker(Typenheft in Schublade aber von Phoenix klasse 336, Geradstichschnellnähmaschine???
Anker Nähmaschine.jpeg
PfaffAutomatic 230
Pfaff Nähmaschine .jpeg
und eine Mauser spezial, Überwendlingmaschine Type 0.
Mauser .jpeg
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Beste Grüße
Elodea

Re: 3 alte Maschinen(Phoenix oder Anker? Pfaff 230,Mauser Typ0) wollen neues Zuhause ...

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 18:20
von det
Hallo Eloda und willkommen hier,
zunächst zu der Anker: Die Maschine dürfte aus der Zeit stammen, als Anker und Phoenix fusioniert haben.
Die Maschine ist definitiv eine Phoenix, die auf Anker umgelabelt wurde.
Mit Geradstich-Schnellnäher liegst du richtig.
Kannst du ein Bild vom Motor zeigen und sagen, ob er mit Drehstrom (Kraftstrom) oder Haushaltsstrom betrieben wird?

Der Wert der Maschinen ist schwer zu bestimmen.
Das hängt u.a. von der Gegend ab (wo stehen die Maschinen?) und der Zeit, die du hast.

Wenn die Sachen schnell weggehen sollen, dann würde ich die Anker zu verschenken einstellen und die Pfaff 230 für kleines Geld (20 bis vielleicht 50 Euro). Bei der Mauser bin ich raus, da habe ich keinen Überblick und das können hier andere besser beurteilen.

Wenn du Zeit hast und es nicht auf ein, zwei Monate ankommt, dann kannst du auch mit höheren Summen anfangen.

Gruß
Detlef

Re: 3 alte Maschinen(Phoenix oder Anker? Pfaff 230,Mauser Typ0) wollen neues Zuhause ...

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 20:42
von karstilo
Die Mauser ist quasi eine "Overlock" für feste Stoffe. Also um Webware und Stoffteile eines Anzugs zu ketteln.
Eine aktuelle Overlock ist dagegen nur für Strick und elastische - dünne Stoffe gedacht.

Solche Kettel-Maschinen laufen durch die Gebrauchtmärkte immer mal wieder für 50-60 Euro durch.
Muss man aber auch haben wollen. Obwohl wir auch mal Herren-Oberbekleidung nähen habe ich so eine Maschine noch nie vermisst.

Re: 3 alte Maschinen(Phoenix oder Anker? Pfaff 230,Mauser Typ0) wollen neues Zuhause ...

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 13:48
von Elodea
Lieber Detlef, herzlichen Dank für deine Antwort und deine Hilfe. Sorry, für meine späte Reaktion. Ich bin davon ausgegangen, dass die Antworten über meinen ganz normalen e-Mailaccount geschickt werden und war schon traurig, dass niemand etwas dazu sagen konnte. Also herzlichen Dank. Ich werde mir die Stromzufuhr nochmals genau anschauen und dass dann auf eBay anbieten.
Beste Grüße Simone

Re: 3 alte Maschinen(Phoenix oder Anker? Pfaff 230,Mauser Typ0) wollen neues Zuhause ...

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 13:53
von Elodea
Hallo Carstilo, danke für deine Hilfe. Ich werde das dann wohl am ehesten auf eBay anbieten, wie Detlef mir das schon empfohlen hat.
Beste Grüße Elodea