Seite 1 von 2

Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 22:27
von Sattlers Naht
Ein freundliches Hallo hier in die Nähfreunde Runde 🤗
Ein altes Adler-Mädchen möchte wieder Reaktiviert werden.
Leider finde ich nirgends eine Anleitung oder Beschreibung der Adler 20-7.
Kennt jemand die Maschine und hätte ein paar Infos oder Ideen wo ich etwas über sie erfahren könnte?
Herzlichen Dank schonmal 🙋🏻‍♀️

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 22:36
von js_hsm
Erstmal willkommen hier.

Feine Schwermetall biggrin

Die Google Suche findet was
https://www.google.com/search?client=fi ... orum.de%2F

z.B.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=5121

Gruß, Achim

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 22:58
von Sattlers Naht
Lieben Dank, manches habe ich bereits über die 20-2gelesen, ich dachte speziell die 20-7 Serie.

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 10:13
von adler104
Die 20-7 ist werksseitig zum Nähen von Polierscheiben ausgerüstet und hat einen extrem hohen Nähfußhub, WENN die Maschine nicht, aus welchem Grund auch immer, mal umgebaut wurde. Die Maschine hat auch keine Rückwärtsnähfunktion, wie es scheint (kurzer Ausschnitt am Stichlängensteller).
Der Nähfuß (bzw die Nähfüße) sieht schon sehr besonders aus und scheint speziell für die o.g. Nähoperation zu sein. Vermutlich wird es keine oder kaum (eher keine, denke ich) anderen Nähfüße für die Unterklasse 7 geben, die Du evtl. nachrüsten kannst. Das Nadelsystem ist werksseitig System 1000 und ist eher selten zu finden, da recht lang. Ich weiß nicht was Du mit der Maschine vor hast aber u.U. könnten Nadeln in bestimmten Stärken und unterschiedlichen Nadelspitzen, je nach dem was genäht werden soll, schwierig zu bekommen sein.

Evtl. kann man die Maschine auf ein anderes Nadelsystem umstellen, z.B. auf 794. 794 hat die gleiche Schaftdicke ist aber kürzer, das bedeutet du kannst den vollen 40mm Nähfußhub nicht nutzen aber wer näht schon wirklich 40mm dickes Material, es sei denn Du willst wirklich Polierscheiben, Lastengurte o.ä. nähen. wink

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 10:49
von det
Wow, vier Zentimeter (!) Nähfußhub lol , da passt ja nicht nur ein Finger, sondern gleich die ganze Hand unter den Nähfuß (Tipp: vorher Maschine vom Stromnetz trennen!!!) -boewu-

Mit Polierscheiben dürfte dann wohl so etwas gemeint sein, oder?

Bin tief beeindruckt
Detlef

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 12:14
von Sattlers Naht
Wow danke adler104 für die ausführlichen Infos. Ich dachte tatsächlich daran dickeres Material zu nähen. Z. B. Pferdedecken, Lederstrippen usw...
Wie auch immer. Ich muss mich erst mal ran trauen und mal Unterfaden einfädeln versuchen, deswegen auch ne Anleitung gesucht.
Ali gerne alles her damit an Infos 🤗🙏🏻

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 12:22
von adler104
Adler 20 (Äquivalent Singer 7) gab es ja in diversen Ausführungen, manchmal unterscheiden sich die Fadenwege ein wenig aber das Prinzip ist ziemlich gleich.
Eine Adler 20 Anleitung kannst Du hier herunterladen:

https://www.manualslib.com/manual/1444176/Adler-20.html

Ansonsten schau ich mal, was ich noch so an Unterlagen auf dem PC habe.

EDIT:

Hier noch etwas zur Adler 20, nicht speziell 20-7, aber sicherlich hilfreich.
Adler_Parts_class_20_comp.pdf
Anleitung Adler 20 Singer 7_comp.pdf

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 13:02
von Sattlers Naht
Mega Klasse, da traue ich mich doch mal ran. Herzlichen Dank adler 104 beerchug

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 12:54
von g1cs2009
Sattlers Naht hat geschrieben: Samstag 10. Februar 2024, 22:27 Ein freundliches Hallo hier in die Nähfreunde Runde 🤗
Ein altes Adler-Mädchen möchte wieder Reaktiviert werden.
Hallo Sattlers Naht, schöne Maschine was die Optik angeht, scheint gepflegt worden zu sein. Ich selber habe eine 20-2 bräuchte theoretisch eine 20-8a, aber die Auswahl zu realistischen Preisen gibt es leider nicht mehr. Ich könnte den Hub von 40mm auch gebrauchen da ich mit der Maschine Bettdecken und Unterbetten absteppe, welche ich vorher mit Schafwolle fülle.

Könntest Du speziell vom Kopfbereich und dem Kopfantrieb für Nadel- und Fußmechanik noch mal so drei vier gute Bilder einstellen? Dann könnte ich sehen wie Köhler Adler das umgesetzt hat und ob ich mir entsprechende Umbauteile selber fertigen kann ohne Teile der Maschine zerstören zu müssen. eventuell ein kleines Video der Kopfrückseite mit drehen der Welle wäre MEGA. biggrin

Re: Adler 20-7 Wiederbelebung bzw.Hilfe und Anleitung

Verfasst: Freitag 16. Februar 2024, 13:18
von Sattlers Naht
Hallöchen
Gerne habe ich weitere Fotos und ein minimalistisches kleines Video gemacht. Ich hoffe damit weiterhelfen zu können.

Übrigens hat adler104 ein paar tolle Links oben eingestellt, die sogar sämtliche Ersatzteile nummeriert beinhaltet. Vielleicht kann man anhand des Foto-, Video und der Links was zusammenbasteln 😉😀.

Liebe Grüße 🙋🏻‍♀️