Seite 1 von 2
Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 08:17
von TOM_MUE
Guten Morgen liebe Gemeinde,
kann mir jemand von Euch bei einem Service Manual für die Pfaff 1471 weiterhelfen?
Ich müsste die Grundeinstellung für die Balance neu vornehmen und kenne leider für diese Pfaff die Tastenkombination nicht, um in das entsprechende Service-Programm zu kommen.
Ich biete im Tausch ein Service Manual für die Pfaff 7570 an Da kann ich es schon
Jegliche Verwendung der Unterlagen findet ausschließlich im privaten Bereich statt. Unterlagen werden von mir nicht zum Verkauf genutzt
VG und Danke im Voraus,
TOM_MUE
Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 14:05
von karstilo
Du hast eine PN
Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 15:50
von TOM_MUE
Vielen Dank
TO_MUE
Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 22:03
von HusPfaSing
Kurze Frage: Ist diese Grundeinstellung wirklich elektronisch? Ich habe mir gedacht, das sei eine rein mechaniche Einstellung.
Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 22:35
von TOM_MUE
… jetzt wo ich lesen konnte wie es geht - es funktioniert ohne ein spezielles Serviceprogramm. Die Einstellung funktioniert über eine kleine Schraube rechts am Gehäuse der Maschine und in Verbindung mit dem Programm 09.
Da entscheiden bei der Justierung Millimeter in der Drehbewegumg
IMG_1659.jpeg
Hier noch ein Bild von den Nähproben zur Einstellung. Oben im Bild hab ich begonnen und unten bei dem kleinen lila Haken von mir, war ich dann mit dem Ergebnis zufrieden
IMG_1656.jpeg
VG, TOM_MUE
Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 17:52
von MAG59
Hallo, hatte bei einer Pfaff 1471 eine Blockade beim einstechen, kein Nadelbruch, eigentlich nichts schlimmes. Die Maschine schaltet vermutlich mit einer Art Überlastschalter ab. Leider war danach das Nähverhalten sehr unbefriedigend, Schlingenbildung und massives Stich auslassen. Vermute, dass sich da Timing durch verrutschen auf der Welle oder durch Verschiebung in der senkrechten ergibt.
Es wäre sehr freundlich, wenn ich den Teil der Serviceanleitung hätte, um die Einstellungen zu kontrollieren und ggf. anzupassen. Ich möchte das Schätzchen auf keinen Fall aufgeben müssen. Wenn dazu die obere braune Verkleidung entfernt werden muss, würd ich gerne noch wissen, wie die abgenommen werden kann, wenn die linke und mittlere Schraube raus sind und die rechte mit der Klemmbefestigung gelockert sind.Grüße
Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 17:59
von js_hsm
Ich hoffe Du hast es mit einer neuen Nadel getestet ?
Gruß, Achim
Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 18:56
von dieter kohl
MAG59 hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juni 2024, 17:52
Hallo, hatte bei einer Pfaff 1471 eine Blockade beim einstechen, kein Nadelbruch, eigentlich nichts schlimmes. Die Maschine schaltet vermutlich mit einer Art Überlastschalter ab. Leider war danach das Nähverhalten sehr unbefriedigend, Schlingenbildung und massives Stich auslassen. Vermute, dass sich da Timing durch verrutschen auf der Welle oder durch Verschiebung in der senkrechten ergibt.
Es wäre sehr freundlich, wenn ich den Teil der Serviceanleitung hätte, um die Einstellungen zu kontrollieren und ggf. anzupassen. Ich möchte das Schätzchen auf keinen Fall aufgeben müssen. Wenn dazu die obere braune Verkleidung entfernt werden muss, würd ich gerne noch wissen, wie die abgenommen werden kann, wenn die linke und mittlere Schraube raus sind und die rechte mit der Klemmbefestigung gelockert sind.Grüße

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
_____________________________________________________________________________________________
bitte, bitte Fotos, von welchen Schrauben du da sprichst
Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 19:46
von MAG59
Screenshot_20240604-200421~2.png
Bilder werde ich hochladen, wenn ich wieder an Eisen sitze. Die1471 hat oben eine Kunststoffabdeckung, die trägt die Rollenhalter und die Klapphaken zum Garnumspulen für den Spulenwickler.
Das Problem beim Herausheben dieser oberen Platte oder Abdeckung ist, dass sie sich links ziemlich verklemmt an der Fadenführung, irgendwas übersehe ich da.
Hier fehlt mir ein Tipp und ggf. die Serviceanleitung. Ich freue mich schon sehr auf, auch weiteren Gedankenaustausch hier im Forum. Es ist gut zu lesen, wie achtsam hier Alle miteinander umgehen. Grüße Marcus
P.S. bin nicht ganz unbedarft im Umgang mit Näh- und Stickmaschinen. Singer, Veritas, Neumann, Brother, Pfaff 1471.und zwei einfache Overlook und eine von Husqvarna

Re: Service Manual für Pfaff 1471
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 19:53
von MAG59
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juni 2024, 17:59
Ich hoffe Du hast es mit einer neuen Nadel getestet ?
Gruß, Achim
Danke Achim, Nadel war wohl nicht das Problem, wolle einfach nur noch eine umgenähte Hose zusätzlich an der Schnittkante versäubern und hatte den Nähfuß für einen Überwwendling Stich dran gelassen, dann hat Sie Faden gefressen und blockiert. Möglicherweise ist die Stange mit den Nadelhalter etwas verschoben worden und jetzt taucht die Nadel zu spät ein???