Seite 1 von 1
Dorina de Luxe
Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 21:13
von wgg1960
Ich konnte nicht wiederstehen und musste dieses Teil vor der Verschrottung retten.
IMG_20240215_123652.jpg
Ist das nun eine Pfaff? Macht jedenfalls einen soliden Eindruck. Nach ein wenig Zuwendung läuft sie auch tadellos. Die Plastikhalterungen des Motors habe ich neu gedreht und ein Kabel am Fußschalter repariert. Beim Zusammenbau des Motors kam mir eine der Kohlebürsten abhanden. Ich habe eine halbe Stunde gebraucht, um das kleine Teil wieder zu finden. Eventuell sollte ich mal aufräumen. Das könnte eine spätere Suche erleichtern.
Gruß Gert
Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 21:22
von js_hsm
wgg1960 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 21:13
... Die Plastikhalterungen des Motors habe ich neu gedreht ...
Iirc sind die wegen der Schutzisolierung des Motors aus Kunststoff !
Gruß, Achim
Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 21:42
von wgg1960
Kein schlechter Einwand. Zumal die Maschine keinen Schutzleiteranschluss hat. Da muss ich mir wohl noch etwas Besseres einfallen lassen. Die originale Motorhalterung war jedenfalls gebrochen und scheint auch eine Sollbruchstelle zu sein.
Gruß Gert
Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 21:44
von Twassbrake
wgg1960 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 21:13
Ich konnte nicht wiederstehen und musste dieses Teil vor der Verschrottung retten.
IMG_20240215_123652.jpg
Ist das nun eine Pfaff? Macht jedenfalls einen soliden Eindruck. Nach ein wenig Zuwendung läuft sie auch tadellos. Die Plastikhalterungen des Motors habe ich neu gedreht und ein Kabel am Fußschalter repariert. Beim Zusammenbau des Motors kam mir eine der Kohlebürsten abhanden. Ich habe eine halbe Stunde gebraucht, um das kleine Teil wieder zu finden. Eventuell sollte ich mal aufräumen. Das könnte eine spätere Suche erleichtern.
Gruß Gert
Jain

, Dorina war ein Joint Venture von Pfaff und Janome. Also Pfaff Knowhow und Janome gebaut. Verkauft wurden sie unter verschiedenen Namen. Meine ist hellblau und von Neckermann, noch die Maschine meiner Oma. Es gab sie auch mit Zirstichfunktion. Dann musste man solche Moletten oben einstecken.
Kurz und knapp, echte Eisenschweine! Superschwer und sehr robust. Für die meisten anfallenden Arbeiten im Haushaltsnähen bestens geeignet. Also Glückwunsch! Die werden oft übersehen.
Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 21:46
von Twassbrake
wgg1960 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 21:42
Kein schlechter Einwand. Zumal die Maschine keinen Schutzleiteranschluss hat. Da muss ich mir wohl noch etwas Besseres einfallen lassen. Die originale Motorhalterung war jedenfalls gebrochen und scheint auch eine Sollbruchstelle zu sein.
Gruß Gert
Du meinst die Stangen die durch den Motor gehen? Die gibt es noch zu kaufen, aus ganz sicherem Plastik als Ersatzteil von Pfaff.
Hier zB
https://www.ebay.de/itm/183369243711?mk ... media=COPY
Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 21:50
von Berit
Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 22:00
von det
Aber Achtung,
die Motorbolzen gibt es in zwei verschiedenen Längen, also zunächst ausmessen, welche man braucht.
Beim Wechsel gehe ich immer so vor, dass ich erst einen Bolzen ausbaue und den neuen einsetze und dann erst den zweite austausche, das spart Frickelei.
Gruß
Detlef
Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Freitag 16. Februar 2024, 20:56
von wgg1960
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 21:22
wgg1960 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 21:13
... Die Plastikhalterungen des Motors habe ich neu gedreht ...
Iirc sind die wegen der Schutzisolierung des Motors aus Kunststoff !
Gruß, Achim
IMG_20240216_204513.jpg
Damit sollte die Schutzisolierung wieder gegeben sein.
Schönes Wochenende
Gert
Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Freitag 16. Februar 2024, 22:05
von karstilo
Irgendwie klingt der Maschinenname nicht unbedingt nach einem Nähwerk -> ehr nach einem Edel-Etablissement im Hafenviertel -> "Dorina deLuxe"

Re: Dorina de Luxe
Verfasst: Freitag 16. Februar 2024, 23:30
von wgg1960
Edel ist schon richtig, wenn Pfaff dabei ist .Keine Plastikteile, solide Mechanik, was will man mehr.
Gruß Gert