Seite 1 von 2

Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Montag 19. Februar 2024, 11:09
von Hochsitz
Meine Pfaff 360 arbeitet wunderbar aber sie läuft deutlich langsamer (halb so schnell?) wie andere. Ich meinte zuerst, sie sei anders übersetzt. Aber ich lese im Netz, das könnte an schlechter Schmierung liegen, d.h. die Maschine hat unnötigen Widerstand. Ist das so?

Gibt es andere Gründe?

Falls Schmierung: ich habe im Netz gelesen, die Betriebsanleitung sei bzgl. Schmierstellen ungenügend. Es gäbe angeblich Stellen, die man zwingend schmieren muss, welche aber im Manual nicht erwähnt sind.

Ebenso las ich, falsches Oel könne die Maschine verkleben/verharzen. Wenn das der Fall ist, müsse zuerst die Verharzung gelöst werden, dann erst soll man Oel geben.

Ich weiss, dass im Netz viel Quatsch steht, darum frage ich hier die Profis.

Danke.

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Montag 19. Februar 2024, 11:57
von js_hsm
Falsches Öl = Pflanzenöl, das verklebt nach kurzer Zeit

Wenn Du die Schnurkette vom Motorritzel nimmst kannst Du fühlen ob Schwergang vorliegt.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Montag 19. Februar 2024, 12:51
von det
js_hsm hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 11:57Wenn Du die Schnurkette vom Motorritzel nimmst kannst Du fühlen ob Schwergang vorliegt.
Aber dazu bitte AUF KEINEN FALL die Schnurkette über das Ritzel würgen, sondern das Ritzel abschrauben und von der Motorwelle abziehen.
Ansonsten ist der nächste Schnurkettenriss vorprogrammiert und diese Teile sind recht teuer (iirc € 40 und mehr).

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Montag 19. Februar 2024, 13:30
von adler104
Oder eventuell den Greifer auf Fadeneinschlag / Fadenreste udgl. prüfen.

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Montag 19. Februar 2024, 13:35
von Hochsitz
Was ist ein Greifer? Goole hat mich mehr verwirrt als aufgeklärt....

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Montag 19. Februar 2024, 13:40
von js_hsm
Hochsitz hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 13:35 Was ist ein Greifer? Goole hat mich mehr verwirrt als aufgeklärt....
Das Teil das den Oberfaden von der Nadel nimmt und um den Unterfaden zieht wink

Such mal hier im Forum zu Thema Fadenschlag

Gruß, Achim

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Montag 19. Februar 2024, 13:42
von Hochsitz
js_hsm hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 13:40
Hochsitz hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 13:35 Was ist ein Greifer? Goole hat mich mehr verwirrt als aufgeklärt....
Das Teil das den Oberfaden von der Nadel nimmt und um den Unterfaden zieht wink

Such mal hier im Forum zu Thema Fadenschlag

Gruß, Achim
Ah, somit ist mir klar, was gemeint ist. Danke.

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 19:50
von Hochsitz
Falls Schmierung: ich habe im Netz gelesen, die Betriebsanleitung sei bzgl. Schmierstellen ungenügend. Es gäbe angeblich Stellen, die man zwingend schmieren muss, welche aber im Manual nicht erwähnt sind.

Ist da was dran? Welche Stellen sind nicht erwähnt?

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 19:57
von js_hsm
Hochsitz hat geschrieben: Dienstag 20. Februar 2024, 19:50 Falls Schmierung: ich habe im Netz gelesen, die Betriebsanleitung sei bzgl. Schmierstellen ungenügend. Es gäbe angeblich Stellen, die man zwingend schmieren muss, welche aber im Manual nicht erwähnt sind.

Ist da was dran? Welche Stellen sind nicht erwähnt?
Tolle Infos aus dem WWW biggrin

Öl erstmal alles was in der Anleitung beschrieben ist, oder hast Du das schon ??

Re: Pfaff 360 läuft langsam

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 20:00
von adler104
Nur mal so... was sich so alles im und um den Greifer an Garn ansammeln kann bei mangelnder Pflege / unsachgemäßem Gebrauch. wink Entsprechend war die Maschine auch sehr schwergängig.
Das war bei meiner Singer 107w1.

Das oberste Bild Bild zeigt, was sich mal bei einer anderen Maschine hinter dem Handrad auf der oberen Welle so angesammelt hat. Die Maschine lief auch schwer.