Seite 1 von 2

Singer 216G seltsam

Verfasst: Donnerstag 29. Februar 2024, 17:33
von Würmer
Hallo,
Seit 1 Woche bin ich stolzer Besitzer einer Singer 216G. Allerdings hat diese wohl eine Besonderheit, welche ich bisher noch auf keinem Bild bzw. Keiner Anleitung gefunden habe.
Die Maschine ist auf einem kleinen Holz Untergestell wie dieses auf dem Foto montiert.
In dem Fach neben der Maschine ist laut Bezeichnung ein Anlasser montiert, welcher von vorne durch ein Loch in dem Untergestell wohl betätigt wurde. (Für mich sieht das eigentlich nach einem Schalter aus) Gibt es hierzu irgendwelche Bilder, bzw. Erklärungen wie dieser Betätiger bedient wurde? Gab es da Einen Hebel welcher dort reingesteckt wurde mit Fußschlaufe oder gar Kette und einem Fußpedal?
Ich habe noch nichts diesbezüglich gefunden. Momentan habe ich die Verschaltung ohne diesen Anlasser vorgenommen und über ein zugekauftes Fußpedal gelöst.
Bild

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Donnerstag 29. Februar 2024, 17:50
von js_hsm
Würmer hat geschrieben: Donnerstag 29. Februar 2024, 17:33 Hallo,
Seit 1 Woche bin ich stolzer Besitzer einer Singer 216G. Allerdings hat diese wohl eine Besonderheit, welche ich bisher noch auf keinem Bild bzw. Keiner Anleitung gefunden habe.
Die Maschine ist auf einem kleinen Holz Untergestell wie dieses auf dem Foto montiert.
In dem Fach neben der Maschine ist laut Bezeichnung ein Anlasser montiert, welcher von vorne durch ein Loch in dem Untergestell wohl betätigt wurde. (Für mich sieht das eigentlich nach einem Schalter aus) Gibt es hierzu irgendwelche Bilder, bzw. Erklärungen wie dieser Betätiger bedient wurde? Gab es da Einen Hebel welcher dort reingesteckt wurde mit Fußschlaufe oder gar Kette und einem Fußpedal?
Ich habe noch nichts diesbezüglich gefunden. Momentan habe ich die Verschaltung ohne diesen Anlasser vorgenommen und über ein zugekauftes Fußpedal gelöst.
Bild
Hallo und willkommen hier,

meines Wissens wurde da ein Kniehebel eingesteckt um die Geschwindigkeit zu steueren.

Gruß, Achim

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Donnerstag 29. Februar 2024, 19:43
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Donnerstag 29. Februar 2024, 21:34
von -710-
Momentan habe ich die Verschaltung ohne diesen Anlasser vorgenommen und über ein zugekauftes Fußpedal gelöst.
Das würde mich, weil ich eine ähnliche Baustelle habe, tatsächlich im Detail interessieren.

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Freitag 1. März 2024, 08:52
von guertl
Hab mal von meinen Singer Sockel mit Kniehebel die Fotos gemacht.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg

hilft das weiter ?

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Freitag 1. März 2024, 10:40
von Würmer
-710- hat geschrieben: Donnerstag 29. Februar 2024, 21:34
Momentan habe ich die Verschaltung ohne diesen Anlasser vorgenommen und über ein zugekauftes Fußpedal gelöst.
Das würde mich, weil ich eine ähnliche Baustelle habe, tatsächlich im Detail interessieren.
Ich hab das wie im angehängten Bild gelöst

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Freitag 1. März 2024, 10:43
von Würmer
guertl hat geschrieben: Freitag 1. März 2024, 08:52 Hab mal von meinen Singer Sockel mit Kniehebel die Fotos gemacht.
1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg


hilft das weiter ?
Naja, so sieht das bei mir auch aus. Aber den Kniehebel gibt es scheinbar nicht mehr zu kaufen. Geschweige dem gibt es irgendwelche
aussagekräftigen Bilder dazu.

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Freitag 1. März 2024, 11:15
von guertl
der Kniehebel
k1.jpg
k2.jpg
k3.jpg
ist kein "zauberwerk"

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Samstag 2. März 2024, 17:05
von Würmer
Sodele! Es ist vollbracht. Maschine wieder zum Leben erweckt. Und das beste ich kann jetzt wahlweise mit Fußpedal oder Kniehebel nähen biggrin .
Den Kniehebel werde ich dank der tollen Bilder von Guerti nachbauen. Und wie das so ist, kaum ist die Maschine ins Zuhause eingezogen, dekoriert Frau drumherum.

Re: Singer 216G seltsam

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 10:31
von Pettmanto
Der Kniehebel steckt an der Innenseite der Abdeckhaube.