Seite 1 von 3

Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Sonntag 3. März 2024, 16:42
von Manohara
Hallo,

da bin ich schon wieder lol

Für meinen geliebten LederAdler
Adler69.jpg
suche ich nach einem Rollfuß.

Geplant ist ein Korb für Brennholz aus Leder.

Einen habe ich gesehen, der gefällt mir gut:
https://www.stillsegler.com/products/ca ... korb-gross
... ist mir nur ein Bisschen zu teuer.

Meine Konstruktions-Idee ist:
BrennholzKorbb.jpg
Material habe ich da:
KorbMaterial.jpg
Die Pfaff-Vorgänger-Maschine, die ich vor vielen Jahren gegen diese eingetauscht habe, besaß einen Rollfuß, den ich immer wieder Mal vermisse, weil sich damit Nähte so wunderbar nah an einem Wulst (z.B. einem eingenähten Seil) machen ließen.

Kann mir jemand sagen, wo ich nach was suchen sollte ...?

ODER

was echt schlimm wäre:
Lässt sich bei dieser Maschine ein Rollfuß garnicht einsetzen? heul


..... es kann sein, dass ich das vor Jahren schon mal gefragt - und die Antwort in meiner Verzweiflung verdrängt habe shy

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Sonntag 3. März 2024, 17:24
von js_hsm
Hat sie 2- oder 3-fach Transport?
Bei 3-fach geht ein Rollfuß nicht, bei 2-fach ja.

Alternativ ein Reißverschlußfuss, damit kommt man auch sehr nah an den Rand.

Gruß, Achim

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Sonntag 3. März 2024, 17:55
von 3607
Hallo Achim,

wenn ich deine Frage richtig deute, bin ich bisher einem Irrtum erlegen:

Ich war immer der Meinung, dass, wenn eine Maschine auf der Rückseite oben diese waagerechte Welle hat, es sich um eine Dreifachtransportmaschine handelt. (ich kriege jetzt leider das Bild nicht bei mir in den Beitrag und bearbeitet)

Grüße Jürgen

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Sonntag 3. März 2024, 18:17
von js_hsm
3607 hat geschrieben: Sonntag 3. März 2024, 17:55 Hallo Achim,

wenn ich deine Frage richtig deute, bin ich bisher einem Irrtum erlegen:

Ich war immer der Meinung, dass, wenn eine Maschine auf der Rückseite oben diese waagerechte Welle hat, es sich um eine Dreifachtransportmaschine handelt. (ich kriege jetzt leider das Bild nicht bei mir in den Beitrag und bearbeitet)

Grüße Jürgen
Eigentlich ja, aber der Fuß machte mich stutzig biggrin

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Sonntag 3. März 2024, 18:19
von adler104
Oder ein Kederfuß Satz - je nach dem wie dick das Seil + Leder ist.

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Montag 4. März 2024, 10:36
von Manohara
Moin,
das ging ja schnell.
AdlerFuß.jpg
Drei Füße gibt es auch ?

Das Seil soll in dem Griff und um den Korb herum eingenäht werden.
Das Seil das ich da habe ist 13mm dick und das Leder 4mm.

Gerade habe ich in meiner Bedienungsanleitung ein Bildchen gefunden, wo von Kedern die Rede ist.
Ich verstehe aber nicht, was da gemeint ist, weil ich auf dem Foto nichts erkenne.
AdlerKeder.jpg
Im Internet finde ich dieses Bild
Bildschirmfoto 2024-03-04 um 10.23.03.png
Falls es sowas für die Adler 69 gäbe, wäre das vermutlich so teuer wie der oben gezeigte Korb wink


Zwar hätte ich es gern, aber so richtig verstehe ich nicht, wie das mit einem Rollfuß bei der Adler69 gehen könnte ...
Wo ich einen herbekomme erst recht nicht rolleyes

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Montag 4. März 2024, 10:45
von adler104
Ein Rollfuß geht bei 3-Fach Transport Maschinen technisch nicht.
Ich denke für die 69 bzw Maschinen in der Klasse wird es auch keine Kederfüße in der Größe geben (Gesamtmaß wären 17mm).
Für Sattler Nähmaschinen wie Singer 45K oder Adler 4, 5, 104, 105 gab es verstellbare Kordelnähfüße oder auch Rundnähfüße, die könnten für das Nähvorhaben funktionieren aber auch die passen nicht an die Adler 69.

EDIT:

Das wären die erwähnten Nähfüße für Adler 4, 5, usw.

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Montag 4. März 2024, 11:05
von adler104
Auf Neudeutsch heißen solche Füße (Kederfüße) auch Piping Foot, das hier wären welche für die 69 aber nicht passend für dein dickes Seil + Leder. Die benötigte Größe ergibt sich aus Seilstärke + Lederstärke - bei dir 17mm und die gibt es AFAIK von der Stange auch nicht bzw. 17mm wären eh zu viel für die 69 mangels Nähfußhub.

https://www.ebay.com/itm/166281124533

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Montag 4. März 2024, 11:36
von js_hsm
Ich würde das Leder nass vorformen und dann einen RV Fuß verwenden.
20240304_113241.jpg
Gruß, Achim

Re: Rollfuß für eine Adler

Verfasst: Montag 4. März 2024, 12:09
von Ostrod
Moin!

Ich versteh die Details noch nicht so richtig. Schnur einkedern ist das Eine. Aber die Fahne ist am Griff eher störend und das Aufnähen auf dem Beutel wohl auch nur so mittel, weil einseitig

Ich würde eher einen Rolladengurt in Leder einfassen (erst kleben) und den dann aufnähen.

Gruß, Lukas