Seite 1 von 1

Vorstellung Singer Capri 161

Verfasst: Samstag 30. März 2024, 18:14
von Stromatologe
Heute möchte ich euch meine Maschine vorstellen. Es ist eine Singer Capri 161, die jemand in den Elektroschrott getan hat.
Sie war voller Flusen, abgebrochener Nadeln und ziemlich trocken, aber ohne den bekannten Zahnrad-Karies.
Sie muss jünger sein als 1976 und schimmert grünlich.
Gesamtansicht.jpg
Typenschild:
Capri 161
220V AC 50-60Hz
Motor 75W Licht 20W

Aufkleber "125 Jahre Singer"
Made in Great Britain
Seriennumer 60954703

Sehr ähnliche internationale Maschine ist Singer 527
https://www.singersewinginfo.co.uk/500series
Von dort habe ich auch eine Deutsch Anleitung.

Um sie wieder gängig zu machen habe ich
-Alle Abdeckungen weg, geputzt, Flusen gesaugt
-Abgeschmiert - Zahnräder provisorisch mit Vaseline
-Neues (dünneres) Spulergummi und frische Nadeln von Schmetz beschafft
-Die Motorabdeckung restauriert
-Eine Fadenführung direkt oberhalb der Nadel rekonstruiert
-Den Fadenspanner zerlegt und hoffentlich wie vorher zusammengesetzt

Bei der Fadenspannung bin ich unsicher - dazu folgt gleich ein Artikel

Re: Vorstellung Singer Capri 161

Verfasst: Samstag 30. März 2024, 23:38
von GerdK
Hallo,
danke für die recht detaillierte Vorstellung der Maschine (wie lange es die Plastikzahnräder noch machen, ist schwer zu sagen. Die dunkle Farbe ist schon ziemlich "bedenklich". Aber so lange sie näht, alles klar smile )

Viele Grüße, Gerd