Pfaff 138-6 U Fadenspanner
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 20:30
Hallo Beisammen!
Ich habe mir heute für einen Hunderter diese Pfaff Nähmaschine geholt.Da fehlt der 2. Fadenspanner, besser gesagt, der ist abgebrochen. Der Spanner selbst war auch nicht mehr auffindbar. Laut der Verkäuferin konnte sie ohne diesen Spanner auch nähen. Ich weiß aber nicht, wie der Fadenverlauf ohne diesen Fadenspanner sein soll. Da habe ich nicht nachgefragt. Die gute Frau sagte, dass die Maschine jetzt ein Jahr gestanden sei. Das glaube ich, weil die Nähmaschine kurz etwas schwer ging. Jetzt läuft sie aber schön. Ölen muss ich sie erst. Eine Wartung steht auch an. Eine Bedienungsanleitung und eine Einstellanleitung dürfte ich auch schon gefunden haben. Diese muss ich erst studieren, hab sie bis jetzt nur überflogen.
So weit ich gesehen habe, kann man die 130/705 Nadeln verwenden.
Meine Frage und Bitte an euch:
Kriegt man irgendwo so einen kompletten Fadenspanner her, oder genügt auch wirklich nur einer?
Gibt es für den Fall des Falles noch Spulenkapseln und Greifer für diese Maschine? Wenn ja, welche muss ich kaufen?
Wo kriege ich Nähfüße für diese Maschine, bzw. welche muss ich für diese Maschine verwenden? Zumindest brauche ich einen "einseitigen" zum Nähen von Reissverschlüssen.
Mir ging es bei dieser Maschine mehr oder weniger um den Zickzack-Stich. Die Juki hat keinen.
Ich habe von dieser Nähmaschine derzeit noch keine Ahnung, aber irgend wie krieg ich sie schon ordentlich hin. Vielleicht tuen sich noch mehrere Baustellen auf, aber das macht mir nichts. Mir ist das Schrauben lieber als das Nähen.
So und jetzt noch 2 Bilder:
Grüße Anton
Ich habe mir heute für einen Hunderter diese Pfaff Nähmaschine geholt.Da fehlt der 2. Fadenspanner, besser gesagt, der ist abgebrochen. Der Spanner selbst war auch nicht mehr auffindbar. Laut der Verkäuferin konnte sie ohne diesen Spanner auch nähen. Ich weiß aber nicht, wie der Fadenverlauf ohne diesen Fadenspanner sein soll. Da habe ich nicht nachgefragt. Die gute Frau sagte, dass die Maschine jetzt ein Jahr gestanden sei. Das glaube ich, weil die Nähmaschine kurz etwas schwer ging. Jetzt läuft sie aber schön. Ölen muss ich sie erst. Eine Wartung steht auch an. Eine Bedienungsanleitung und eine Einstellanleitung dürfte ich auch schon gefunden haben. Diese muss ich erst studieren, hab sie bis jetzt nur überflogen.
So weit ich gesehen habe, kann man die 130/705 Nadeln verwenden.
Meine Frage und Bitte an euch:
Kriegt man irgendwo so einen kompletten Fadenspanner her, oder genügt auch wirklich nur einer?
Gibt es für den Fall des Falles noch Spulenkapseln und Greifer für diese Maschine? Wenn ja, welche muss ich kaufen?
Wo kriege ich Nähfüße für diese Maschine, bzw. welche muss ich für diese Maschine verwenden? Zumindest brauche ich einen "einseitigen" zum Nähen von Reissverschlüssen.
Mir ging es bei dieser Maschine mehr oder weniger um den Zickzack-Stich. Die Juki hat keinen.
Ich habe von dieser Nähmaschine derzeit noch keine Ahnung, aber irgend wie krieg ich sie schon ordentlich hin. Vielleicht tuen sich noch mehrere Baustellen auf, aber das macht mir nichts. Mir ist das Schrauben lieber als das Nähen.
So und jetzt noch 2 Bilder:
Grüße Anton