ich bin ja noch relativ neu bei den Pfaff 26X und 36X, auch wenn ich mittlerweile schon 3 habe und einiges an und mit ihnen gemacht habe.
Ich schau grad immer mal rum, was es in der Nähe so gibt...

Könnt einem ja das eine oder andere geschickt über den Weg laufen...

Kennt vielleicht der eine oder andere hier.

Heute habe ich im Internet eine Pfaff 260 und eine 260 Automatic gesehen.
Sowas hab ich in den letzten Wochen noch gar nicht gesehen und jetzt gleich 2x.
Beide hatten einen unterschiedlichen Schrank.
Aber in beiden war innen ein Antriebsrad verbaut und zusätzlich ein im Schrank montierter Fuss-Schalter.
So wie das aussieht, kann man am Fusspedal die Wellen tauschen und dann entweder mit Antriebsrad und Lederriemen manuell arbeiten, oder eben man hängt den Fusschalter an und kann dann mit Motor arbeiten.
Die Fusschalter sind innen, hinten im Schrank montiert mit einem Mechanismus wie bei einem Industriemotor.
Also ein "Stück Metall" das durch das Pedal nach unten gezogen wird.
War das eher seltener solch ein (Schrank-)Modell, das manuell und mit Motor betrieben werden konnte, oder ?
Und wie ist es mit der Technik?
Kann man an dieses Modell der 260 / 260 Automatic auch ein "normales" Fusspedal hinten anschliessen?
Das seh ich auf den Bildern leider nicht.
Auf den Bildern sieht man leider nur, dass hinten ein Stecker mit Stromkabel reingeht.
Ob da auch die zweite Dose für das Fusspedal ist, seh ich nicht.
Und was für Kondensatoren-Technik ist in diesen im Schrank montierten Fuss-Schaltern verbaut?
Das gleiche wie in den normalen Fusspedalen? Oder ist da "alles anders"..?