Seite 1 von 1

Pfaff 260 - 262 - 360 - 362 - Schnurketten - Einstellung - Spannung

Verfasst: Sonntag 28. April 2024, 00:16
von Leder-Adler-01
Guten Abend Zusammen,

was mir schon einige Male durch den Kopf ging, da ich ja immer wieder die im Titel genannten Maschinen vor mir habe.

Die Schnurketten.
Bei der einen oder anderen Maschine hatte ich schon mal das Gefühl, dass man die Schnurkette mal etwas nachspannen könnte.
Bei einem Keilriemen hab ich da ein gutes Gefühl sag ich mal wie fest der sein sollte.

Aber wie ist das bei den Schnurketten...?
Wie werden die gespannt ?
Sicher weniger fest wie ein ordentlicher Keilriemen.

Wieviel "Spiel" sollten die haben, wenn man sie zwischen Motor und oberem Rad eindrückt..?
Wieviele mm sollten die da locker gedrückt reingehen ?
Ich weiss das ist sicher Gefühlssache und schwer zu beschreiben.

Das technische Handbuch hab ich schon durchgeblättert und nichts darüber gefunden, was mich eigentlich wundert, dass sowas dort nicht erwähnt wird.

Vielleicht kann dazu jemand von den Experten hier kurz erklären wie er mit den Schnurketten umgeht.
Vielen Dank.

Re: Pfaff 260 - 262 - 360 - 362 - Schnurketten - Einstellung - Spannung

Verfasst: Sonntag 28. April 2024, 00:36
von js_hsm
Schnurketten behandelt man wie Zahnriemen.
Spielfrei ohne große Spannung.

Besser kann ich es nicht beschreiben denn jede "Druckprobe" zwischen den Rädern ist subjektiv.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 260 - 262 - 360 - 362 - Schnurketten - Einstellung - Spannung

Verfasst: Sonntag 28. April 2024, 01:39
von Leder-Adler-01
Danke Dir.

So in die Richtung sagte mir mein Gefühl auch.
Aber ich "wusste" das eben nicht.
Diese Schnurketten sind ja schon etwas spezieller.

Ich vermute mal ein gaaanz klein wenig fester als ab da wo etwas "durchhängt" sollte passen.
Vielleicht kann man es so beschreiben.

Wollte da gerne mal eine Info und Input haben von jemand der mehr weiss als ich.
Nicht dass ich in dem Bereich was falsch mache weil ich was nicht weiss oder was nicht beachte.