Seite 1 von 2

3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Sonntag 28. April 2024, 21:49
von Leder-Adler-01
Hallo Zusammen,

ich frage einfach mal hier.

Kann hier jemand Kupplungen in 3D drucken für die Pfaff 260 - 262 ?
Das Filament sollte Nylon sein.


Hier findet man die STL-Datei.

https://cults3d.com/de/modell-3d/haus/p ... or-coupler


Das Teil ist ~2x2cm gross.

Wäre super. Ich könnte 2...3 gebrauchen und andere sicher auch welche.

Gerne Info per PN.

Vielen Dank.

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Montag 29. April 2024, 08:23
von Wretch
Hallo,

ich könnte sie aus PETG drucken, falls sich niemand findet der sie aus Nylon macht. Nylon hab ich noch nie verdruckt und bin ich nicht sicher, ob das mein Drucker überhaupt mitmacht, bzw. müsste ich da auch erst mal die richtigen Einstellungen finden.

Nylon wäre hier aber sicherlich die richtige und nachhaltigste Wahl!

Liebe Grüße
Harald

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Montag 29. April 2024, 10:36
von gadai
Ich würde es aus Vollmaterial machen.

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Montag 29. April 2024, 17:23
von dieter kohl
serv
DSC06215.JPG

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Montag 29. April 2024, 23:37
von Leder-Adler-01
Wretch hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 08:23 Hallo,

ich könnte sie aus PETG drucken, falls sich niemand findet der sie aus Nylon macht. Nylon hab ich noch nie verdruckt und bin ich nicht sicher, ob das mein Drucker überhaupt mitmacht, bzw. müsste ich da auch erst mal die richtigen Einstellungen finden.

Nylon wäre hier aber sicherlich die richtige und nachhaltigste Wahl!

Liebe Grüße
Harald

Hallo Harald,

ich bin noch am schauen ob ich jemand finde der Nylon drucken kann. Scheint doch etwas spezieller zu sein.
Ich kenne mich selber praktisch mit 3D Druck nicht so aus.
Aber ja. Nylon ist wohl nicht so einfach und bei den 3D-Druckern auch nicht so verbreitet hab ich den Eindruck.

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Montag 29. April 2024, 23:38
von Leder-Adler-01
gadai hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 10:36 Ich würde es aus Vollmaterial machen.
Du meinst drehen / fräsen aus einem guten Kunststoff / Nylon...?

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Montag 29. April 2024, 23:50
von js_hsm
Leder-Adler-01 hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 23:37
Wretch hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 08:23 Hallo,

ich könnte sie aus PETG drucken, falls sich niemand findet der sie aus Nylon macht. Nylon hab ich noch nie verdruckt und bin ich nicht sicher, ob das mein Drucker überhaupt mitmacht, bzw. müsste ich da auch erst mal die richtigen Einstellungen finden.

Nylon wäre hier aber sicherlich die richtige und nachhaltigste Wahl!

Liebe Grüße
Harald

Hallo Harald,

ich bin noch am schauen ob ich jemand finde der Nylon drucken kann. Scheint doch etwas spezieller zu sein.
Ich kenne mich selber praktisch mit 3D Druck nicht so aus.
Aber ja. Nylon ist wohl nicht so einfach und bei den 3D-Druckern auch nicht so verbreitet hab ich den Eindruck.
Drucktemteratur für Nylon Filament >=250 °C, Druckbett >=100 !°C
Das mute ich meinem Drucker nicht zu wink
Geht eigentlich auch nur mit einem eingehausten Drucker.

Ich würde sie auch eher aus Nylon Rundmaterial mit Drehbank und Fräsmaschine fertigen.....aber für 15€ ???

Gruß, Achim

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 00:38
von Leder-Adler-01
js_hsm hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 23:50
Leder-Adler-01 hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 23:37
Wretch hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 08:23 Hallo,

ich könnte sie aus PETG drucken, falls sich niemand findet der sie aus Nylon macht. Nylon hab ich noch nie verdruckt und bin ich nicht sicher, ob das mein Drucker überhaupt mitmacht, bzw. müsste ich da auch erst mal die richtigen Einstellungen finden.

Nylon wäre hier aber sicherlich die richtige und nachhaltigste Wahl!

Liebe Grüße
Harald

Hallo Harald,

ich bin noch am schauen ob ich jemand finde der Nylon drucken kann. Scheint doch etwas spezieller zu sein.
Ich kenne mich selber praktisch mit 3D Druck nicht so aus.
Aber ja. Nylon ist wohl nicht so einfach und bei den 3D-Druckern auch nicht so verbreitet hab ich den Eindruck.
Drucktemteratur für Nylon Filament >=250 °C, Druckbett >=100 !°C
Das mute ich meinem Drucker nicht zu wink
Geht eigentlich auch nur mit einem eingehausten Drucker.

Ich würde sie auch eher aus Nylon Rundmaterial mit Drehbank und Fräsmaschine fertigen.....aber für 15€ ???

Gruß, Achim
Du meinst "eingehaust" um die Temperaturen halten zu können...?

Joo... sowas zu drehen und zu fräsen wär dann eigentlich auch eher als Hobby und nicht als "sinnvoll" oder "wirtschaftlich" zu sehen solange man so ein Teil für den Preis kaufen kann.
Sinnvoll wäre es dann, wenn man das Teil nicht mehr zu dem Preis kaufen könnte.

Bei mir wär das auch eher um mal wieder an Drehe und Fräse bissel was zu lernen und zu arbeiten.
Aber sinnvoll wär was anderes.

Ich versuche es zu vermeiden das selber herzustellen... biggrin

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 16:33
von gadai
Also wenn ich es brauchen würde und Material hätte, würde ich schon versuchen wollen es selbst herzustellen.
Aber schon die Materialkosten wären höher als der Preis für das fertige Produkt.

Re: 3D Druck - Kupplung Pfaff 260 - 262

Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 16:56
von adler104
Ich habe ja wenig Ahnung davon aber hier

https://fdm-druckservice.de/produkt/sls-druck

kann man son Teil in Nylon drucken lassen und scheinbar kostet es 2,94 + 4,99 DHL Versand

Muss jeder für sich entscheiden, man (wer mag) kann ja auch mal 5-10 fertigen lassen und hier anbieten - oder so.
Der Kollege bietet auch diverse andere Druckverfahren und Materialien an. Wie gesagt, ich habe davon keine Ahnung - einfach mal durchklicken, vielleicht ist ja was passendes dabei. wink