Seite 1 von 1
Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 08:18
von uu4y
Moin Moin Gemeinde und auch Dieter
..an den ich mich richten möchte =
ich habe bei Ricardo/CH eine 1222E (Aufdruck am Oberteil) gesehen, bei der das Unterteil jedoch wie sonst keine "Würfelstecker"-Buchse mit 4 runden Stiften, sondern nur eine 3-polige Buchse mit 3 Flachstiften besitzt; ist dir, Dieter, oder sonstjemandem diese Version bekannt oder wurde da aus 2 Maschinen eine gemacht ?
Hier ist der Link zur Maschine =
https://www.ricardo.ch/de/a/naehmaschin ... 258959900/

Re: Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 08:53
von uu4y
hab mir den Stecker und die Kabel dran nochmal ganz genau angeguckt... TATA !
das war offensichtlich eine der allerletzten, bei der die Elektronik bereits im Fusspedal sitzt,
erkennbar am runden und deshalb offensichtlich 3-adrigen Kabel (2x für die Elektronik, 1x zum Motor) am Fusspedal
(die 2-adrige Litze geht zum Netzstecker)...
soory, wieder falsch...
Re: Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 12:46
von dieter kohl
der Original-Lichtschalter ist auch nicht dran (den gibt es nämlich nimmer)
irgendwer hat an der Maschine gebastelt, die Elektronik rausgeschmissen und den Motor auch gleich ersetzt
funktionieren müßte sie aber trotzdem
dazu gibt es keine andere Variation
Re: Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 13:06
von uu4y
Re: Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 21:31
von uu4y
was mich dabei sehr verwundert, ist die 3-polige Flachsteckerbuchse -im Unterteil des Gehäuses-
dieses Unterteil müsste demzufolge doch von einer anderen stammen und auch getauscht worden sein ?
Dann müsste doch auch innendrin die komplette Mechanik-Übertragung von unten nach oben und umgekehrt ebenfalls demontiert und wieder zusammengeschraubt worden sein ??? Wer treibt denn solch einen Riesenaufwand (geschätzt locker 4 und mehr Stunden)

Re: Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 16:01
von dieter kohl
der minimale Aufwand hält sich in Grenzen, weil von der 1199 z.B. die Steckdose passt
das ist der Vorteil eines Baukastensystems
Re: Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 17:50
von uu4y
passt diese 11XX Steckdose dann auch in die fast quadratische Aussparung der 12XX ?
passt sie also -obwohl nur 3-polige Flachstifte- in diese fast quadratische Aussparung ?
Re: Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 20:41
von dieter kohl
schau mal :
1200 - 122 - Kopie.jpg
Re: Pfaff 1222 Zwitter
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 17:03
von Michele005
dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 6. Mai 2024, 20:41
schau mal :
1200 - 122 - Kopie.jpg
Sehr spannend! Danke Euch beiden, hatte ich nicht gewusst!