Seite 1 von 1

Pfaff 130 rückseitige Klappe wie öffnen?

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 08:44
von Naeh
liebe Forumsteilnehmende,

gestern hat sich eine Pfaff 130 Baujahr 1940 in meine Wartungsschlange gesellt. Die Revisionsklappe auf der Rückseite ist (siehe Foto) nicht geschraubt, sieht aus wie genietet. Deckel lässt sich leicht bewegen, ist also nicht verklebt o.ä, aber einfach anheben und beiseite drehen funktioniert nicht:
130.png
Hat jemand eine Idee, wie ich das zerstörungsfrei öffnen kann?

Gruß
Naeh

Re: Pfaff 130 rückseitige Klappe wie öffnen?

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 09:05
von karstilo
Der Deckel lässt sich entgegen des Uhrzeigersinns aufdrehen. Eventuell muss du das Gestänge für den Fußheber vorsichtig mit der Hand etwas von der Maschine abziehen.
Oben auf der Maschine ist eine kleine Öffnung für eine Madenschraube. Wenn du die heraus drehst, kannst du den Drehbolzen der Klappe heraus ruckeln und die ganze Klappe abnehmen.

Re: Pfaff 130 rückseitige Klappe wie öffnen?

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 11:51
von js_hsm
Naeh hat geschrieben: Donnerstag 2. Mai 2024, 08:44 liebe Forumsteilnehmende,

gestern hat sich eine Pfaff 130 Baujahr 1940 in meine Wartungsschlange gesellt. Die Revisionsklappe auf der Rückseite ist (siehe Foto) nicht geschraubt, sieht aus wie genietet. Deckel lässt sich leicht bewegen, ist also nicht verklebt o.ä, aber einfach anheben und beiseite drehen funktioniert nicht:
130.png

Hat jemand eine Idee, wie ich das zerstörungsfrei öffnen kann?

Gruß
Naeh
Es ist ein Bolzen der von oben mit einer Madenschraube geklemmt ist.
Diese lösen und den Bolzen rausziehen.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 130 rückseitige Klappe wie öffnen?

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 11:36
von Naeh
danke karstilo und js_hsm, die Beschreibung von karstilo hat mir hier weitergeholfen. Nachdem ich die Madenschraube vom Fußheber gelöst hatte, konnte ich den Deckel wegdrehen. Direkt Über dem Haltebolzen der Revisionsklappe habe ich lange gesucht, aber da ist bei meiner Maschine keine Madenschraube (gib vielleicht unterschiedliche Modellvarianten).

Gruß
Naeh