Rimoldi Overlock 227 Stichlänge verändern
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 22:54
Hallo zusammen, war längere Zeit außer Gefecht und raffe mich derzeit wieder auf.
Kürzlich ist mir eine Rimoldi 227-10-06 Overlock zugelaufen.
Betreibe die Rimoldi mit einem normalen Nähmaschinen-Motor und sie näht perfekt.
Nachdem ich noch das Fett welches der Schneidermeister in das Ölbad gegeben hat entfernt habe,
läuft auch die Ölversorgung wieder einigermaßen.
Allerdings habe ich das Problem, dass sich die Stichlänge nicht über 2,7 mm verstellen lässt, obwohl die Handrad-Markierung bei knapp 4 steht
Da geht das Handrad auf einen "Anschlag".
Im Prinzip ist diese Stichlänge eigentlich genau ideal, möchte aber doch wissen, warum da nicht mehr geht.
Laut Anleitung gibt es an der Schraube Q eine Verstellmöglichkeit.
Ändert diese Verstellung nur den Differentialtransport oder auch die Stichlänge...?
Schon mal danke und Grüße
Weiß nicht mehr, wie ich ein auf dem PC gespeichertes Bild hier rein bekomme
Kürzlich ist mir eine Rimoldi 227-10-06 Overlock zugelaufen.
Betreibe die Rimoldi mit einem normalen Nähmaschinen-Motor und sie näht perfekt.
Nachdem ich noch das Fett welches der Schneidermeister in das Ölbad gegeben hat entfernt habe,
läuft auch die Ölversorgung wieder einigermaßen.
Allerdings habe ich das Problem, dass sich die Stichlänge nicht über 2,7 mm verstellen lässt, obwohl die Handrad-Markierung bei knapp 4 steht
Da geht das Handrad auf einen "Anschlag".
Im Prinzip ist diese Stichlänge eigentlich genau ideal, möchte aber doch wissen, warum da nicht mehr geht.
Laut Anleitung gibt es an der Schraube Q eine Verstellmöglichkeit.
Ändert diese Verstellung nur den Differentialtransport oder auch die Stichlänge...?
Schon mal danke und Grüße
Weiß nicht mehr, wie ich ein auf dem PC gespeichertes Bild hier rein bekomme
