Seite 1 von 2
Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 09:54
von GabiRichter
Guten Morgen,
meine Pfaff 138 soll wiederbelebt und mit einer Pfaff Nählampe kombiniert werden, die ihren Strom möglichst direkt vom Nähmotor erhalten sollte.
Der Motor ist vom Typ Georgii Kobold KOKD 32 und wurde auf 220V umgebaut aber nicht von mir :-)) .
Leider habe ich keine Unterlagen für diesen Motor und stehe nun vor der Frage wo das Nählicht angeschlossen werden soll.
In der Verteilerdose gibt es keine freien Anschlüsse. Ich finde auch kein freies Kabel, dass evtl. mal von einem Vorbesitzer abgeschnitten wurde.
Ein weiteres Thema wäre der fehlende Deckel der Verteilerdose. Kann man diesen Deckel noch nachkaufen oder sollte ich einen Ersatz basteln?
Kann man das überhaupt?
Ihr kennt Euch sicher mit diesen Geräten aus. Könntet Ihr mir bitte Tipps zu diesem Projekt geben?
Wenn alle Stricke reißen bekommt die Lampe einen eigenen Stromanschluss und ich fummele den Verteiler am Motor mit einem Plastik Deckel einer halbwegs passenden Verteilerdose wieder zu.
Viele Grüße und danke fürs lesen :-)
Gabi
Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industiemotor
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 10:17
von adler104
Der Hersteller hat an die Anschlüsse sogar LICHT dran geschrieben.

Die Anschlüsse sind nicht "frei", weil da auch die Zuleitungen dran sind aber an den gleichen Anschlüssen wird auch das 12V Nählicht angeklemmt. Die Leitung wird über die untere oder seitliche Schraubabdeckung geführt, hier ggf eine Zugentlastung (wie oben) einbauen oder, etwas pragmatischer, die Schraube durchbohren und das Lichtkabel von innen mit einem Kabelbinder gegen Zug sichern.
BTW - bist Dur dir sicher, dass du den Motor weiter betreiben möchtest? Bzw hast du mit dem schon genäht und es passt für dich von der Geschwindigkeit?
Auch eine interessante Position für den Kondensator, ich kannte das bisher nur so, dass der direkt am Motor angeschlossen wird.
Den Deckel wird es nicht mehr geben, es sei denn jemand hat noch einen gebrauchten liegen - ggf. bei Ebay schauenIch habe mein Kupplungsmotor Zeugs leider alles entsorgt.
BRLeder hat immer mal so Zeugs, den würde ich mal anschreiben:
https://www.ebay.de/str/brleder
Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 11:20
von GabiRichter
Vielen, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Die Motorgeschwindigkeit passt erst mal für mich. Die Maschine wird ja nur hobbymäßig verwendet.
Ich werde die Lampe so anschließen wie Du es beschrieben hast.
Leider komme ich heute nicht mehr dazu, werde aber ein Update schicken, wenn die Lampe angeschlossen ist.
Wenn ich keinen Originaldeckel erhaschen kann, bastele ich einfach einen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Gabi
Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 19:30
von Ostrod
Moin Gabi,
sieh mal, was ich in der Motorenleichtmetallkiste gefunden habe.
Wenn Du den Deckel haben möchtest, schick mir einfach per PN deine Adresse.
Haben möchte ich dafür genau nix.
Weiter lass ich mich aber nicht herunterhandeln.
Gruß, Lukas
Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 10:28
von GabiRichter
Hallo Lukas,
ich bin vor Freude ganz von den Socken.
Jetzt habe ich zum ersten Mal eine PN gesendet, hoffentlich kommt sie auch an.
Danke schön
Gabi
Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 17:44
von Drolli
Moin Gabi,
beschaffe Dir diese LED magnetiche Nähmaschinenlampe, kann man direkt unter den Nähmaschinenkopf
anbringen,
super Ausleuchtung
Gruss Carl
https://www.ebay.de/itm/186420294622?_t ... KYS565RAMD
Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 16:01
von GabiRichter
Hallo,
ich habe versucht meine Lampe anschließen, aber ich bekomme es nicht hin. Sie leuchtet nicht. Mit einem Stecker, der per Lüsterklemme an die Lampe angeschlossen wurde, funktioniert sie direkt an der Steckdose.
Dann habe ich die Position vom blauen und braunen Kabel vertauscht, aber das bringt auch nichts. Habe ich die Kabel überhaupt an den richtigen Anschlüssen montiert?
Könntet Ihr mir bitte noch einmal helfen?
Viele Grüße
Gabi
Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 16:31
von adler104
Ferndiagnose

An der Steckdose liegen 230V an, am Lichtanschluss 12V (siehe Deckel), wenn deine Glühlampe 230V hat wird sie nicht brennen, du wirst ein 12V Glühlampe brauchen.
Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 20:19
von GabiRichter
Ja, Du hast Recht. Die Lampe und der Motor passen gar nicht zueinander....
Jetzt ist alles gut. Danke für Deine Hilfe.

Re: Pfaff 138 Nählichtanschluss am Industriemotor
Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 20:22
von js_hsm
Eine 230V Lampe kannst Du direkt am Hauptschalter mit anschliessen (lassen)
Gruß, Achim