Adler 30-1 Oberfadenspannung löst nicht aus
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 11:55
Hallo zusammen,
bei meiner Maschine löst die Oberfadenspannung nicht aus, wenn ich das Füßchen hochstelle.
Hier ein Link zum Video, damit Ihr seht, was ich meine:
https://youtube.com/shorts/Slrh_yL86fA? ... zPa4QnAaXh
Hier noch zwei Bilder mit der Stellung bei Fuß oben bzw. unten. Eine kleine Maßskizze des Röhrchens, in dem die Feder sitzt: Meine Frage ist nun: Ist das Röhrchen zu kurz? Ich weiß leider auch nicht, ob es noch original ist oder mal durch etwas selbst gedrehtes getauscht wurde. Daher wäre es hilfreich, wenn jemand bitte sein Röhrchen messen könnte.
Oder ist der Hubweg zu kurz? Ich messe einen Hub von 7,9 mm.
Meine zweite Frage betrifft diese Schraube auf der Rückseite der Maschine. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig deute, soll hinter der Schraube eine Stelle sein, die geölt werden soll. Diese Schraube läßt sich aber nicht herausschrauben. Sie läßt sich zwar drehen, aber kommt nicht heraus. Kann mich da jemand aufklären? Liebe Grüße Regina
bei meiner Maschine löst die Oberfadenspannung nicht aus, wenn ich das Füßchen hochstelle.
Hier ein Link zum Video, damit Ihr seht, was ich meine:
https://youtube.com/shorts/Slrh_yL86fA? ... zPa4QnAaXh
Hier noch zwei Bilder mit der Stellung bei Fuß oben bzw. unten. Eine kleine Maßskizze des Röhrchens, in dem die Feder sitzt: Meine Frage ist nun: Ist das Röhrchen zu kurz? Ich weiß leider auch nicht, ob es noch original ist oder mal durch etwas selbst gedrehtes getauscht wurde. Daher wäre es hilfreich, wenn jemand bitte sein Röhrchen messen könnte.
Oder ist der Hubweg zu kurz? Ich messe einen Hub von 7,9 mm.
Meine zweite Frage betrifft diese Schraube auf der Rückseite der Maschine. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig deute, soll hinter der Schraube eine Stelle sein, die geölt werden soll. Diese Schraube läßt sich aber nicht herausschrauben. Sie läßt sich zwar drehen, aber kommt nicht heraus. Kann mich da jemand aufklären? Liebe Grüße Regina