Seite 1 von 5
MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 13:50
von Ärmel
Hallo Techniker, habe hier eine schöne MEWA FREIA die noch super funktioniert.
Allerdings stimmt das Timing Einstich-Transporteur wohl nicht so recht.
Die Nadel sticht schon ein obwohl der Transporteur noch über steht und gerade so den Vorschub beendet.
Habe schon den Freiarm geöffnet und nach einer Korrektur-Möglichkeit gesucht, aber ohne Erfolg.
Wo und wie könnte man das Timing korrigieren

.
Schon mal danke und Grüße
Heinrich
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 13:58
von js_hsm
Ich würde das Gehäuse unten an der Säule (rechts) verszuchen zu öffnen.
Dort mal schauen wo der Übergang Stange-Transporteurwelle ist.
Gruß, Achim
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 14:12
von Ärmel
Hallo Achim, danke für die schnelle Antwort.
Diesen Bereich hatte ich schon geöffnet um den Motor zu reinigen.
Da sieht man den Antrieb zur Hauptwelle.
Weiter habe ich mich noch nicht getraut um nichts zu verschlimmbessern.
Sie näht ja im Prinzip ohne Probleme, aber ganz stimmig scheint es nicht zu sein.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Detlef schon mal das Thema beschrieben, finde es aber nicht mehr.
Anbei Bilder der Säule.
Nochmals danke und Gruß
Heinrich
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 22:42
von Ärmel
Sehe gerade, dass Detlef on ist.
Lieber Detlef, du hast bei Mewa schon etwas über das Timing geschrieben.
Kannst du mir auch für mein Problem eine Lösung aufzeigen...
Grüße Heinrich
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 01:32
von js_hsm
Ärmel hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Mai 2024, 13:50
Hallo Techniker, habe hier eine schöne MEWA FREIA die noch super funktioniert.
Allerdings stimmt das Timing Einstich-Transporteur wohl nicht so recht.
Die Nadel sticht schon ein obwohl der Transporteur noch über steht und gerade so den Vorschub beendet.
Transportiert sie dann noch oder ist der Transporteur "nur" noch nicht unter der Stichplatte?
Wo ist die Nadel wenn er wieder mit dem Transport beginnt ?
Gruß, Achim
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 09:03
von sputnik
Wenn der Transporteur die Vorschubbewegung mit dem Nadeleinstich beendet hat ist er optimal eingestellt. Der Transport soll möglichst später folgen um den Fadenanzug zu unterstützen und damit weniger Fadenspannung und eine schönere Naht zu ermöglichen.
Renters schreibt dazu:
Es ist vorteilhaft, den Vorschubexzenter so einzustellen, daß der Transporteur noch
ein wenig weiterschiebt, wenn der Fadenregler (anm. Fadenanzugshebel) seine höchste Stellung erreicht hat
und eben im Begriff ist, wieder abwärtszugehen. Vielfach ist auch der Hubexzenter
verstellbar; er muß dann so eingestellt werden, daß der Transporteur fällt, wenn
die Vorschubbewegung beendet ist
Schieben bis die Nadel einsticht und dann erst absenken ist somit der erreichbare Idealzustand.
Grüsse vom Sputnik
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 09:10
von Ärmel
Vielen Dank Achim und Sputnik für euere Nachrichten.
Die ersten zwei Bilder oben zeigen die abwärts gehende Nadel, wobei der Transporteur immer noch hervorsteht.
Nehme die Mewa gleich nochmal auf den Tisch und mache neue Fotos.
Grüße Heinrich
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 09:32
von Ärmel
Hoch
Hoch 1.jpg
Hoch
Hoch 2.jpg
OT
OT.jpg
Einstich
Einstich 1.jpg
UT
UT.jpg
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 09:51
von Ärmel
Gehäuse 1.jpg
Gehäuse 2.jpg
Gehäuse 3.jpg
Gehäuse 4.jpg
Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 10:44
von Ärmel
Diese Welle hebt und senkt den Transporteur und es ist Passungsrost zu erkennen.
Eventuell kann man ja hier verstellen...
Und der "Stift" der da liegt ist zum Glück das obere Ende einer Nadel...
Welle Transporteur.jpg