Seite 1 von 4

Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 14:33
von Willi0513
Hallo zusammen,

ich habe eine Victoria Comfort 2700 geschenkt bekommen. Habe damit auch schon genäht.
Jetzt musste ich wieder einen neuen Unterfaden aufspulen, weil die Spule leer war.
Dazu muss ich bei dieser Nähmaschine mit der linken Hand das Handrad festhalten und mit der rechten Hand den Kupplungsknopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Nachdem der Unterfaden aufgespult war, wollte ich den Kupplungsknopf wieder festziehen.
Das ging aber nicht, man kann den Kupplungsknopf unendlich im Uhrzeigersinn drehen, ohne dass er fest wird.

Weiß jemand wie ich den Kupplungsknopf wieder fest bekomme?
Oder kann ich auch so weiter nähen? Die Nadel kann ich dann nicht mehr mit dem Handrad bewegen, aber mit dem Kupplungsknopf geht es ja.

Gruß
Willi

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 14:47
von js_hsm
Hallo und willkommen hier.

Ist es ein Kunststoffknopf mit eingelegtem Stahlgewindeteil ?

Wenn ja kann man es ggf. wieder kleben.

Zeig uns bitte mal Photos des demontierten Knopfs.

Gruß, Achim

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 15:51
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 10:27
von Willi0513
Der Knopf ist nicht demontiert, sondern nur gelöst. Ca. 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.

Ich kann den Kupplungsknopf jetzt endlos nach rechts und links drehen, ohne dass er sich komplett löst oder fest wird.
Dabei bewegt sich die Nadel ganz normal rauf und runter.

In diesem "Loch" im Kupplungsknopf ist etwas metallenes, aber es ist keine Schraube mit der man evtl. den Knop lösen könnte.

Was kann passieren, wenn ich jetzt in diesem Zustand nähe? Ich kann dann die Nadel nicht mehr mit dem Handrad bewegen, aber das geht ja auch mit dem Kupplungsknopf. Kann etwas kaputt gehen?

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 10:49
von js_hsm
Da der Motor normalerweise mit dem Handrad gekoppelt ist wirst Du so nicht nähen können.

Wie oben schon geschrieben wird sich wohl die Verbindung Platik/Metall an der Klemmschraube (Knopf) gelöst haben.

Gruß, Achim

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 11:04
von Leder-Adler-01
Wie beschrieben kann sich da was gelöst haben.
Normal sollte aber trotzdem durch die kleine Schraube was blockiert und somit wieder Kraftschluss zum Antrieb hergestellt werden können.
Kann aber auch nicht der Fall sein.

Mach mal die kleine Schraube die durch das Rad zum Lösen der Verbindung reingeht raus, schraub das ab, und schau Dir an was dahinter los ist.

Evtl. dann hier nochmal Bilder von dem Ganzen posten.

Wenn Du von Hand nähen willst durch drehen des Kupplungsrades funktioniert das wohl schon. Die Mechanik der Maschine funktioniert ja noch wenn sie so angedreht wird.
Aber ist ja nicht ganz der Sinn einer Nähmaschine.

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 18:09
von Willi0513
In dem Knopf ist leider keine Schraube mit der ich etwas lösen kann.
Normalerweise halte ich das Handrad fest, drehe den Kupplungsknopf ca. 1/4 Umdrehung zu mir und dann besteht kein Kraftschluss mehr zwischen Handrad und Kupplungsknopf. Das heißt doch, dass der Knopf auf einem Gewinde sitzt.
Wenn ich den Knopf zu weit raus gedreht hätte, müsste der Knopf doch lose sein. Das trifft aber alles nicht zu. Es ist alles wie immer, nur das der Knopf nicht festgezogen ist.
Ich hatte das schonmal, als ich die Maschine geschenkt bekommen hatte. Ich weiß leider nicht mehr was ich gemacht habe.

Vielleicht sollte ich das Gehäuse einmal abnehmen um zu gucken. Das müsste doch gehen, oder gibt es dabei Probleme?

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 18:23
von js_hsm
Gehäuse zerlegen bringt nichts.

Die kleine Schraube ganz rausdrehen und versuchen den "Knopf" ganz auzuschrauben.

Wenn das nicht geht sehen wir weiter.

Gruß, Achim

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 09:19
von Willi0513
Welche kleine Schraube soll ich lösen?
Ich habe hier keine kleine Schraube, sonst hätte ich das schon mal probiert.

Re: Kupplungsknopf lässt sich nicht feststellen

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 09:22
von Leder-Adler-01
Willi0513 hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:09 In dem Knopf ist leider keine Schraube mit der ich etwas lösen kann.
Normalerweise halte ich das Handrad fest, drehe den Kupplungsknopf ca. 1/4 Umdrehung zu mir und dann besteht kein Kraftschluss mehr zwischen Handrad und Kupplungsknopf. Das heißt doch, dass der Knopf auf einem Gewinde sitzt.
Wenn ich den Knopf zu weit raus gedreht hätte, müsste der Knopf doch lose sein. Das trifft aber alles nicht zu. Es ist alles wie immer, nur das der Knopf nicht festgezogen ist.
Ich hatte das schonmal, als ich die Maschine geschenkt bekommen hatte. Ich weiß leider nicht mehr was ich gemacht habe.

Vielleicht sollte ich das Gehäuse einmal abnehmen um zu gucken. Das müsste doch gehen, oder gibt es dabei Probleme?
Schau Dir mal Dein Bild oben an.
Da ist am Kupplungsrad ein kleines Loch.
Darin müsste eine Schraube sein.
Die meinen wir.

Diese Schraube rausmachen.
Dann kann man das Kupplungsrad ganz rausdrehen und sieht was dahinter das Problem ist.