Seite 1 von 3

Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 20:25
von Ostrod
Moin miteinander!

An meiner Pfaff 483 soll der Kupplungsmotor bleiben, weil das incl Fadenabschneider und Nadelpositionierung alles so schön funktioniert.

Das Phänomen ist, daß ich bei sehr niedriger Geschwindigkeit nahezu Stich für Stich nähen kann, dann zum Vollgas aber eher wenig kontrollierte Abstufung vorhanden ist.

Leider hab ich auf den Herstellerseiten keine passende Anleitung finden können. Es kann aber durchaus sein, daß ich sie nur übersehen habe. huh

Ist es möglich, daß die Steuerung das ganz langsame Nähen unterstützt, aber halt irgendwann dann das Zepter an die Kupplung, die ja nicht mehr neu ist, abgibt?

Gruß und Dank

Lukas

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 20:26
von Ostrod
Restbilder

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 20:52
von js_hsm
Hast Du Dir mal die Kupplungsbeläge angeschaut ?

Gruß, Achim

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 21:24
von Ostrod
Moin Achim!

Nee, natürlich nicht. biggrin
Da müsste ich ja schrauben, bevor ichs verstanden habe. huh
Und nur um herauszufinden, daß die Kupplung durch ist, muß ich nix aufschrauben, weil ich sehe, daß die Maschine viel gearbeitet hat und alt sind die Beläge auch allein geworden.

Ich finde es extrem erstaunlich, daß sie bei niedriger Geschwindigkeit wirklich super zu steuern ist, aber danach eben nicht mehr und möchte herausfinden, ob das die Steuerung macht, weil das ja bei Kupplungsmotoren ohne Servozeugs eher nicht vorkommt.

Wenn ich dann noch herausfinde, wozu die vier Bedienelemente an der Steuerung sind, fange ich vielleicht an, über Kupplungssanierung nachzudenken.
Ich bastel so ungern an Dingen, die noch funktionieren!

Gruß, Lukas

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 21:28
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Montag 6. Mai 2024, 21:24
Wenn ich dann noch herausfinde, wozu die vier Bedienelemente an der Steuerung sind, fange ich vielleicht an, über Kupplungssanierung nachzudenken.
Das Problem sind die Dokus zu den Efka Steuerungen.
Im Netz ist wenig zusätzliches zu finden sad

Gruß, Achim

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 21:34
von Ostrod
Ja, fast.

Ich habe ganz viele Dokumentationen (https://www.efka.net/downloads) dazu gefunden, aber eben keine, die zu meiner "Einfachsteuerung" passt.
Aber ich schließe absolut nicht aus, daß ich sie einfach nur nicht gefunden habe. huh angel

Gruß, Lukas

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 21:54
von Ostrod
Ha! Ich konnte das Kind überreden, ein Video zu machen und einzustellen: https://youtu.be/2ggWoj8CMHY

Gruß, Lukas

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 22:07
von js_hsm
Hat die Steuerung eine elektromechanische Verbindung zur Kupplung ?
Kann ich auf den Bildern nicht erkennen..

Gruß, Achim

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 22:26
von Ostrod
Unglaublich!

Danke Achim, Du stellst genau die richtige Frage.
Ich Blödmann denke natürlich, daß das Pedal auf einen Kupplungshebel wirken würde. Aber Pustekuchen, das Pedal wirkt im Steuerkasten auf etwas, was sich wie ein dicker gewickelter Schiebewiderstand anfühlt, wenn man per Hand betätigt.
Also ist das irgendwie wesentlich indirekter gelöst.

Da komme ich vielleicht weiter, wenn ich mir Dokus ähnlicher Antriebe ansehe, um das Prinzip zu verstehen.

Gruß und Dank!!!

Lukas

Re: Kupplungsmotor Efka Variostop - eigenartiges Verhalten?

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 18:40
von Ostrod
Hmmm, nun hab ich ganz viele der Anleitungen durchgeklickt und nix passt, bzw beantwortet meine Fragen.
Eine Anleitung für die VD12 scheint Geheimwissen zu sein, die nur wenig vertrauenerweckende frz. Seiten gegen Geld herauszurücken vorgeben. Die Bildersuche lässt allerdings vermuten, daß man da aber eine bei Efka öffentliche und nicht passende bekommt.

Vermutlich werde ich Efka mal anschreiben...
Bei Pfaff war auch nix zu finden.
Oder ich schraub mal vorsichtig den Steuerkasten auf. Aber ich beiß mir ein Muster in den Hintern, wenn ich dabei Mist baue...

Gruß, Lukas