Seite 1 von 1
Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 17:25
von MuttersErbe
Hallo zusammen,
habe gerade eine Phoenix 388 geerbt. Hab diese schon als Kind für den Unterricht bedient gehabt. Da sie ja ihre Dienste bisher immer tat, wollte ich gerne weiter darauf nähen. Leider ist das Wissen nur noch teilweise vorhanden. Konnte den Faden lt. Bedienungsanleitung soweit einfädeln und auch den Faden der unteren Spule hoch holen. Wenn genäht werden soll, dann wird der Stoff transportiert, aber es näht nichts. Stoff läuft ungenäht einfach durch, es gibt keine Schlingen, nichts.
Frage: was mache ich falsch?
Anbei das gute Stück
20240507_172727.jpg
20240507_172709.jpg
20240507_172653.jpg
20240507_172646.jpg
20240507_172638.jpg
20240507_171320.jpg
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 17:53
von js_hsm
So wie ich es sehe ist die Nadel falsch eingesetzt.
Die lange Rille muss zum Bediener und die Hohlkehle über dem Ör nach hinten zeigen.
Eingefädelt wird sie von vorne nach hinten.
Gruß, Achim
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 21:15
von MuttersErbe
Hab herzlichen Dank für die schnelle Antwort, ist absolut richtig, das wars

. Jetzt geht das schon mal.
Der Abend bringt gute Laune
Wenn ich noch eine Frage los werden darf?
Entweder nutze ich den falschen Faden, oder mache etwas anderes verkehrt. Nach kurzer und schöner Naht von ca. 20 cm Länge, zieht sich der Faden dann am Nadelöhr auf und wird davor dichter. Also bereits mehrmals hintereinander. Letztendlich stoppt der Nähvorgang dann, da das Nadelöhr verstopft. Gehe mal davon aus, Fäden lösen, abschneiden, neu einfädeln, gehört sicher nicht alle 10-20cm zum Standard! Irgend eine Idee als Lösungsansatz?
Nadel ist für Jeans.
Aktueller Faden.
Screenshot_20240507_210257_Amazon Shopping.jpg
Grüße
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 21:45
von js_hsm
Da vermute ich mal Garn ca. Stärke 30..40
Und Du hast wahrscheinlich eine zu dünne Nadel.
Ich würde min. 100er Nadel bei 40er und 110er bei 30er verwenden.
Gruß, Achim
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 15:19
von sputnik
Neue Nadel drinnen?
Richtig eingefädelt?
Spannungen stimmen?
Berührt die Nadel weder den Nähfuß noch die Stichplatte?
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 18:26
von MuttersErbe
Hallo Sputnik und Achim,
habt ganz lieben Dank für eure Hinweise!
Ist genau wie ihr schreibt. Die Nadel war verdreht, dann stärkere Nadel genommen und zuletzt die Spannungsanpassung am Faden vorgenommen.
Schnurrt richtig toll. Bin bisher sehr zufrieden
Grüße
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 23:08
von Elmar
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 23:47
von MuttersErbe
Wie darf ich diese Antwort von Herrn Elmar jetzt deuten?
Muss ich mir verhöhnt vorkommen, weil ich die Größe habe etwas zuzugeben was nicht von mir verursacht wurde?
Seltsames Forum, seltsamer Admin, kann meinen Beitrag auch gerne wieder löschen.
Dennoch danke den beiden die geholfen haben.
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2024, 00:25
von js_hsm
Du hast alles gut und richtig gemacht und wir freuen uns geholfen zu haben.
Gruß, Achim
Re: Phoenix 388 Duplomatic
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2024, 10:55
von Elmar
Neuvorstellungen
Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.