Seite 1 von 1

Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 12:05
von Sabine76
Ich denke von den alten Nähmaschinen kann man nicht genug haben :-)

Ich könnte hier zwei alte Pfaff 130 haben.
IMG_3509.jpeg
IMG_3508.jpeg
Ich möchte da echt keine Chance verpassen. Die mit dem Tisch da sieht es nach Schimmel im Keller aus und da hab ich bedenken die mir zu holen. Jens gab mir bereits den Tip mit Essigwasser , danke.

Den Tisch könnte ich im Keller aufstellen, also in der Werkstatt meines Mannes.

Die ohne Tisch wäre auch relativ günstig zu haben. Die würde ich in einem Sockelkoffer geben. Da weis ich noch nicht woher ich die bekomme.

Nach Rucksackmotoren hab ich schon geguckt, das traue ich mir selbst anzubauen bzw. kann meine bessere Hälfte das.

Was meint ihr zu den beiden?

Lg
Sabine

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 19:57
von adler104
Die haben schon viel Arbeit gesehen, würde ich mal sagen. Scheinbar (?) sind auch andere Handräder montiert worden. Bei einer scheint die Schiebeplatte zu fehlen, bei der anderen sieht mans halt nicht. Wenn die als "Projekt-Maschinen" günstig sind, warum nicht, evtl. aus zweien eine machen....

Was sollen die zwei denn kosten und was für ein Motor ist unter dem Tisch montiert. Die Tischplatte sieht hinter der Maschine nicht mehr so dolle aus...

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 20:23
von Sabine76
Danke für deinen Input. Ich werde weiter gucken und vielleicht kommt etwas brauchbares, wo ich nicht aus zwei Maschinen eine machen muss ;-)

Ich würde ggfs. wenn ich fündig werde, hier den Thread dann weiter benutzen und euch wieder um Hilfe benutzen.

Zum lesen hatte ich ja die Tage hier schon einiges, mich aber erst heute angemeldet.

Die mit dem Tisch ist kostenlos und die andere soll € 45,- kosten.

Mir wäre die 130er ja im Sockelkoffer lieber, eben auch wegen dem Platz.

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 20:29
von adler104
Aus zwei eine machen muss ja nicht, war nur eine Idee. Vielleicht sind auch beide technisch gut. Anhand der 2 Bilder kann man den Gesamtzustand nur schwer ermittel aber die haben halt schon was hinter sich, zumindest die mit Tisch. Beide zusammen für 45€ würde ich machen. Wenn der Motor gut ist (wissen wir ja nicht) könnte der schon um 30-50 wert sein aber eben auch wertlos, wenn er nicht läuft. Ich bin aber auch Bastler und hätte Spaß am herrichten. Ich würde es wagen.

EDIT:
sehe gerade den Starkstromanschlusss, denke mal, da wird ein Kupplungsmotor dran sein. Die sind nicht soooo spaßig und eher wertlos. Die will heute kaum noch jemand haben.

Nichts desto trotz - 45€ wären sie mir wert - als Projekt, evtl geht da ja noch was mit dem Preis....

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 20:44
von Sabine76
Das dies ein Vorschlag deinerseits war, hab ich auch so aufgefasst. Das die die beste Zeit hinter sich haben, dachte ich mir auch ;-) Dennoch wollte ich hier eure fachlichen Meinungen wissen.

Man kennt ja diesen willhaben Virus ;-).

Wegen dem Starkstromanschluß das hat mein Mann auch gemeint. Den Tisch fand ich auch nicht sehr ansprechend um es noch nett auszudrücken.

Projekt "Ich" wird dann zu Projekt "Mann" :lol27: und das möchte ich Ihn nicht anttun, zumal er mir heute schon das Kabel am Fußtaster der Turissa getauscht hat. Er hat die Turissa auch mal aufgemacht um wegen den Kondensatoren zu gucken, ebenso hat er den Fußtaster aufgemacht. Er wollte auch wissen, wie das Innenleben aussieht und ob da was gemacht wurde.

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 21:02
von adler104
Wenn Du sie nicht willst... wo stehen die Teile denn, evtl hat ja jemand aus der Nähe Interesse daran.

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 21:19
von Sabine76
Die beiden Pfaff´s stehen in Österreich, 2620 Neunkirchen ;-)

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 11:27
von Sabine76
Kann mir jemand die maximal Füßchen Höhe sagen? Sprich wieviel mm Stoff krieg ich da darunter?

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 11:51
von js_hsm
Sabine76 hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2024, 11:27 Kann mir jemand die maximal Füßchen Höhe sagen? Sprich wieviel mm Stoff krieg ich da darunter?
ca.5,5 - 6mm

Gruß, Achim

Re: Pfaff 130 einmal mit Tisch und einmal ohne

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 12:42
von Sabine76
Dankeschön, Achim