Gebrauchte Overlockmaschine Bernina 1150MDA verkaufsfertig machen - Fragen eines Näh-Anfängers
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 19:24
Hallo miteinander,
wer meinen anderen Thread über die Entscheidung Privileg 5013 oder Bernina 1080 Special behalten verfolgt hat, weiß, dass es jetzt um die Overlock Bernina 1150MDA und deren Verkauf geht mit der Besonderheit, dass ich nie vorher etwas mit Nähmaschinen und ähnlichem zu tun hatte und nicht weiß, inwieweit diese Maschine nach einer langen Zeit des unbenutzten Lagerns noch funktioniert.
Der erste Schritt ist, dass ich mir einen Überblick zu verschaffen versuche, was im Lieferumfang alles enthalten sein sollte.
Und da stellt sich mir sofort ein Problem entgegen, das für mich nicht so ganz einfach ist.
Auf einem Bild mit dem gesamten Lieferumfang (das ist zumindest meine Vermutung) sieht man, dass vorne in der Maschine einiges an Zubehör steckt und zusätzlich noch einige Dinge dabei sein sollten.
Bei meiner Maschine ist allerdings zunächst fast überhaupt nichts dabei. Vorne im Fach jedenfalls nicht. Netzkabel/Fußpedal habe ich noch, und auf den 4 Aufnahmestiften für die Konen steckt ein Schaumstoffteil und 4 Plastikteile. Das wars. Ach ja, und eine schöne stabile Tasche mit Seitentaschen, die aber leider alle leer sind. Und einige Konen in verschiedenen Farben habe ich auch gefunden, was sicher nicht verkehrt ist.
Und das eine oder andere Teil liegt noch bei den Nähsachen, aber ob das zur 1150MDA gehört, muss erst noch geklärt werden.
Aber auch dann fehlt sicher einiges. Ganz sicher der Schraubenzieher. Ob der entbehrlich ist, weiß ich nicht.
Und das wäre für den Wiederverkauf ungünstig.
Dieses Problem gilt es also erst einmal zu lösen.
Mein Plan ist, alle Teile, die ich bei mir finde und im Verdacht habe, sie könnten evtl. zur Overlock gehören, zusammenzusammeln und ein oder mehrere Fotos davon zu machen und hier hochzuladen. Und dann kann man mal nachschauen, was da ist, und was noch fehlt.
Dafür werde ich aber vermutlich frühestens morgen Zeit haben.
LG Rüdiger
wer meinen anderen Thread über die Entscheidung Privileg 5013 oder Bernina 1080 Special behalten verfolgt hat, weiß, dass es jetzt um die Overlock Bernina 1150MDA und deren Verkauf geht mit der Besonderheit, dass ich nie vorher etwas mit Nähmaschinen und ähnlichem zu tun hatte und nicht weiß, inwieweit diese Maschine nach einer langen Zeit des unbenutzten Lagerns noch funktioniert.
Der erste Schritt ist, dass ich mir einen Überblick zu verschaffen versuche, was im Lieferumfang alles enthalten sein sollte.
Und da stellt sich mir sofort ein Problem entgegen, das für mich nicht so ganz einfach ist.
Auf einem Bild mit dem gesamten Lieferumfang (das ist zumindest meine Vermutung) sieht man, dass vorne in der Maschine einiges an Zubehör steckt und zusätzlich noch einige Dinge dabei sein sollten.
Bei meiner Maschine ist allerdings zunächst fast überhaupt nichts dabei. Vorne im Fach jedenfalls nicht. Netzkabel/Fußpedal habe ich noch, und auf den 4 Aufnahmestiften für die Konen steckt ein Schaumstoffteil und 4 Plastikteile. Das wars. Ach ja, und eine schöne stabile Tasche mit Seitentaschen, die aber leider alle leer sind. Und einige Konen in verschiedenen Farben habe ich auch gefunden, was sicher nicht verkehrt ist.
Und das eine oder andere Teil liegt noch bei den Nähsachen, aber ob das zur 1150MDA gehört, muss erst noch geklärt werden.
Aber auch dann fehlt sicher einiges. Ganz sicher der Schraubenzieher. Ob der entbehrlich ist, weiß ich nicht.
Und das wäre für den Wiederverkauf ungünstig.
Dieses Problem gilt es also erst einmal zu lösen.
Mein Plan ist, alle Teile, die ich bei mir finde und im Verdacht habe, sie könnten evtl. zur Overlock gehören, zusammenzusammeln und ein oder mehrere Fotos davon zu machen und hier hochzuladen. Und dann kann man mal nachschauen, was da ist, und was noch fehlt.
Dafür werde ich aber vermutlich frühestens morgen Zeit haben.
LG Rüdiger