Seite 1 von 1

Vergleich Adler 30 oder Adler 105 für Lederarbeiten

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2024, 19:48
von pfroehlich
Liebe Adler-Kenner,

ich besitze eine Pfaff 545 und möchte sie durch eine Freiarmmaschine für Lederarbeiten (Taschen u.ä.) ergänzen, die ich bisher von Hand genäht habe. Ich habe mir eine Pfaff 345 angesehen, denke aber, dass ich mir lieber eine Maschine suche, die "mehr" kann als meine 545 sprich dickeres Garn und stärkere Nadeln.

Dafür habe ich hier im Forum die Adler 105 als Empfehlung gefunden. Aber es gäbe ja auch die Adler 30, die offenbar auch leichter zu finden ist. Sind beide (abgsehen vom motorisichen Antrieb) vergleichbar? Was geht mit der 105, was mit der 30 nicht geht und umgekehrt? Bei historischen Adler 30/1 scheint mir die Unterfadenspule recht klein zu sein. Kommt damit überhaupt mit dickeren Garnen zurecht? Passt bei einer 105 mehr auf den Unterfaden?

Vielen Dank für Eure Tipps uns Erfahrungen!
Peter

Re: Vergleich Adler 30 oder Adler 105 für Lederarbeiten

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2024, 21:15
von js_hsm
Herzlich willkommen hier.

Dann würde ich nach einer Adler 5 oder 105 schauen.
Die 30 ist eine Reparaturmaschine für kurze Nähte und hat, wie Du schon weißt, eine sehr kleine Unterfadenspule.

Gruß, Achim

Re: Vergleich Adler 30 oder Adler 105 für Lederarbeiten

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2024, 06:04
von pfroehlich
Hallo Achim,
tolles Forum, danke für die schnelle Antwort!
Peter

Re: Vergleich Adler 30 oder Adler 105 für Lederarbeiten

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2024, 16:14
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war