Seite 1 von 1

Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 18:56
von sidro
Hallo Miteinander,

mir ist eine sehr wenig geliebte und deutlich ignorierte 362 zugelaufen, an der wirklich alles fest sitzt. Incl. Armwelle, allen Hebeln, Stellern, etc.
Die Maschine ist völlig verharzt und sitzt schon so lange unbeweglich fest das sich an der Armwelle auf der Seite die nach unten gedreht ist eine feste Harzspur mit Harztropfen gebildet hat.

Das wird schon mit genug www und Balistol Harzlöser.
Zwei Stunden WD40 und leichtes motivieren haben schon mal Armwelle und Nadelstange beweglich gemacht.

Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann ist der Zustand der Motor Schnurkette. Diese sieht auf der Innenseite intakt aus, die Aussenseite ist völlig zerfasert.

Hat einer von Euch eine Idee was die Ursache dafür sein könnte?

Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.
IMG-20240526-WA0024.jpeg
IMG-20240526-WA0021.jpeg

Die Schnurkette vom Greiferantrieb schaut einwandfrei aus.
IMG-20240526-WA0027.jpeg
Viele Grüsse,

Isidro

Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 19:16
von dieter kohl
serv

prüfe das Motorritzel auf Scharfkantigkeit

Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 19:20
von sidro
Hallo,

innen ist sie ja gut, nur außen fasert sie.

Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 19:43
von Ostrod
Das hatte ich letztens am Autoreifen. Oben wars noch gut, nur unten fehlte die Luft. biggrin wink :lol27:

Gruß, Lukas

Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 19:50
von js_hsm
-lol:

Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 19:51
von js_hsm
Ist es die Version mit Spannrolle?

Wenn ja schau Dir die mal an !

Gruß, Achim

Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 20:14
von adler104
könnte das, v.a. auch wegen des mangelnden Pflegezustandes, nicht auch angesammelter und anhaftender Nähstaub sein - also vom Aufspuler her?

Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 23:21
von -710-
Ich frage mich ja schon lange, aus welchem Material die Schnüre sind…. und warum sie so langlebig sind. Weiß jemand genaueres?
Falls nicht; könntest du die (offensichtlich) seltene Gelegenheit nutzen, die Fasern vorsichtig abzuflämmen* (ranklöppeln kann man die Fasern ja eh nicht, und rasieren wäre irgendwie… naja… sinnlos) und mal eine Riechprobe nehmen. Bisher wollte ich irgendwie nie an Kunstfasern glauben. An Baumwolle aber auch nicht. Vielleicht behandelten (gewachster) Hanf, Leinen, …?

*Muss ja nicht gleich mit einem Bumsenbrenner sein.

Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2024, 12:37
von dieter kohl
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2024, 19:51 Ist es die Version mit Spannrolle?

Wenn ja schau Dir die mal an !

Gruß, Achim
serv

bei der 362 ist die Spannrolle weggefallen, wegen der Mikroschalter-Box

Pfaff%20362-6.jpg