Seite 1 von 1

Phoenix 10 restauriern

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2024, 22:14
von det
Hallo Karin,
eine Phoenix 10 kann man - sofern sie keinen Sturzschaden oder so erlitten hat - eigentlich immer wieder nähbereit bekommen.
Diese Schwingschiffmaschinen sind sehr schön für den Einstieg: Sie sind einfach aufgebaut, und obwohl sie durch die lange Spule und das Schiffchen sehr alt aussehen (und sind), kann man das aktuelle Nadelsystem 130/705H verwenden, was es an jeder Ecke zu kaufen gibt.
Das Stichbild ist meist sehr schön und die Stichbildung sehr zuverlässig. Nur für's schnelle Nähen sind sind nicht gedacht.

Viel Spaß mit der Phoenix und hier im Forum wünscht
Detlef

Re: Neu hier

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2024, 23:07
von Kari
Danke für die aufmunternden Worte smile
Leider habe ich die Maschine nicht hier in meiner Wohnung, sondern bei einem Freund, der mehr Platz hat - mit den Fotos ist das daher so eine Sache.
Aber die reine Neugier und Ungeduld hat dazu geführt, dass mit Hilfe von W 40 einzelne Teile wieder bewegen lassen. Maschine stand wohl ewige Zeiten irgendwo - dementsprechen alles vestaubt und verknastert. Es fehlen auch einige wesentlichen Teile - Füßchen - Keilriemen etc.
Die vordere Fadenspannung sieht ziemlich lediert aus. sad
Naja, mal sehen was noch alles.
Erst noch mal weiter Fotos machen und schauen was mir noch alles so auffällt.
Bis dahin,
LG Karin

Re: Neu hier

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2024, 23:15
von js_hsm
Oh ja dodgy
Da würde ich erstmal versuchen das was noch da ist gangbar zu machen und parallel nach den fehlenden Teilen wie Fadenspannung und Nähfuss zu suchen (Suchanfragen kann man auch hier im Forum stellen)

Gruß, Achim