Seite 1 von 1

Singer - Wheeler & Wilson technische Frage

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 21:24
von Asher
ansich gilt folgende Regel:

Singer und alle Nachbauten dreht Schwungrad zum Nutzer hin

Wheeler & Wilson sowie darauf basierende Maschinen dreht das Schwungrad vom Nutzer weg.

Aber: wie ist es mit W&W basierenden Singer?
(nicht die W9, die ja nur umgelabelt wurde)

Re: Singer - Wheeler & Wilson technische Frage

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 22:02
von adler104
Ich kann nur für meine 51w sprechen:

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... &hilit=51w


Die wohl noch eine WW Werknummer hat und, so vermute ich, aus WW Restteile gefertigt wurde. Das Handrad dreht sich, wie bei gängigen Nähmas, zu mir hin.

Re: Singer - Wheeler & Wilson technische Frage

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 20:12
von Asher
danke für die Info.

Singer Maschinen mit "W" dahinter sind ansich alle, die im alten Wheeler-Werk gebaut wurden (laut meiner Info),
(Und ansich auch auf Wheeler Entwicklung basierend)

also bei Weitem nicht nur aus alten Teilen gebaute wie die Singer 115 ( 15 mit wheeler Rotationsgreifer).