Seite 1 von 3
Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2024, 23:31
von MrBrainer
Hallo liebes Forum,
ich habe ein Problem mit mehreren Maschinen und einem gewissen Stoff... Es handelt sich um einen sehr dünnen und dehnbaren Stoff den meine Freundin nähen wollte...
Zuerst auf der Pfaff 438 versucht, die Maschine näht den Stoff nur in der linken Stichlage, mitte und rechts näht die Maschine nicht (nur diesen Stoff bis jetzt, wobei die Maschine ja neu ist und rechts generell mehr Probleme hat)...
Hab dann beschlossen die Maschine nochmal genauer zu justieren, da jetzt besseres Werkzeug und Lehren vorhanden, währenddessen meine Freundin auf der Pfaff 138... selbes Problem, mit normaler Nadel gar nicht und mit Stretch Nadel (System 130) geht auch nur links...
Die Pfaff 138 habe ich nicht angefast oder nachjustiert bis jetzt, da scheinte alles zu stimmen, war ja auch nix kaputt...
Dann nochmal auf der Pfaff 438 probiert nach dem justieren, sie näht links jetzt besser, aber mitte und rechts immernoch nicht, andere Nadel, Faden probiert, geht mit dem Stoff nicht, anderer Stoff drunter und die Maschine näht sofort perfekt in allen Stichlagen...
Pfaff 1222 probiert, da gehen alle Stichlagen, Pfaff 295-1 mag die linke auch lieber, die anderen gehen aber auch...
Jetzt meine Frage: woran liegt das? Kann man das beheben? Oder ist dieser Stoff einfach verflucht?
Liebe Grüße,
Adrian
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 00:24
von claude
Kannst Du mal, vorzugsweise mit Stichmuster-Fotos illustrieren, was „nicht geht“?
IDT scheint ja offenbar zu funktionieren, so daß kein akuter Nähnotstand angesichts Deines gut sortierten Maschinenfuhrparks besteht.
Mehr Angaben über den Stoff würden natürlich auch helfen, ebenso wie herumspielen mit Füßchendruck sowie Fadenspannung oben und unten sowie Angaben zum Garn.
Das hört sich jetzt nach vielen Fragen an, Du hast sicher schon vieles davon geprüft, aber davon wissen wir nichts und wenn wir helfen sollen, muss ein Faktor nach dem anderen geprüft werden ...
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 14:56
von MrBrainer
Hallo,
hier ein paar Fotos, es ist ein relativ dünner Lycra oder ähmliches, für die Bilder ist es eine Schmetz Typ 438 70er SUK Nadel und Gütermann Maraflex 120 Garn, ich habe aber auch schon normale Nadeln und Gütermann Allesnäher getestet aber hat das selbe Ergebnis...
Fadenspannung oben und unten habe ich bereits variiert, ebenso Füßchendruck, sonst fällt mir echts nichts mehr ein was man noch versuchen könnte, das Problem ist allerdings auch sehr ungewöhnlich, die Maschine näht sonst echt alles, haben demletzt noch Chiffon genäht damit, der ist noch feiner und das ging ohne Probleme, ebenso ein ähnlicher Stoff nur in schwarz, der ist ein bisschen dehnbarer und leichter sogar noch. Auch hatten wir rotes Lycra, das deutlich dicker ist mit einem Maraflex in rot verarbeitet, das ging auch ohne Probleme...
Stoff:
20240705_143454.JPG
Geradestich Links vorderseite:
20240705_143644.JPG
Geradestich Links rückseite:
20240705_143650.JPG
Zickzack "3" Vorderseite, bis auf einen stich alle außer die Linken ausgelassen + Stich mitte neben dran, aber dort gar keine Naht:
20240705_143749.JPG
Zickzack "3" Rückseite, bis auf einen stich alle außer die Linken ausgelassen:
20240705_143758.JPG
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende, die 138 hat genau die selben Probleme...
Wir haben zwar Maschinen, die damit klar kommen, würde mich aber alleine aus technischer Sicht mal interessieren warum das nicht geht, Greifertechnik in der 1222 oder 295-1 sollte ähnlich zu der 438/138 sein, ist zumindest auch ein Umlaufgreifer...
Liebe Grüße
Adrian
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 15:31
von js_hsm
Hilft es den Stoff beim Nähen link und rechts oder vorne und hinten stramm zu halten ?
Gruß, Achim
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 19:25
von MrBrainer
Hallo,
js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2024, 15:31
Hilft es den Stoff beim Nähen link und rechts oder vorne und hinten stramm zu halten ?
Ja, wenn ich den Stoff stramm halte, sowohl vorne/hinten als auch links/rechts dann geht es besser, gerade geht dann ohne ausgelassene Stiche in jeder Nadelposition, Zickzack auch, da lässt es allerdings ab und zu Stiche aus... und das ganze sogar mit dem Allesnäher...
Woran liegt das dann jetzt? Stimmt etwas mit der Maschine nicht oder ist es der Stoff? Und warum ging dann die linke Nadelposition und nicht alle anderen?
Liebe Grüße,
Adrian
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 19:45
von js_hsm
Es dürfte ein Problem der Schlingenbildung sein.
Und in NP links fängt der Greifer dann noch die kleine und nicht richtig ausgebildete Schlinge.
Bei der 1222 reicht ggf. Fußdruck und kleinerer Schlitz in der Stichplatte für bessere Schlingen.
Soweit meine Vermutungen.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Samstag 6. Juli 2024, 00:16
von willi_the_poo
Ich habe auch mal versucht, mit einer 50er Jahre Haushaltsmaschine (weiß leider nicht mehr welche) einen dehnbaren Synthetikstoff zu nähen. Katastrophe. Es gab immer wieder Aussetzer.
Die Nähmädels um mich herum (darunter eine Meisterin) meinten, das könnten die alten Maschinen nicht, weil es zum Zeitpunkt der Produktion solche Stoffe noch gar nicht gab. Das wollte ich nicht glauben und habe es mit anderen Maschinen aus der Zeit versucht. Leider erfolglos. Erst mit einer "modernen" Maschine, konnte ich mein Projekt beenden. Ich glaube, es war eine Pfaff aus der 2000er Zeit. Ich mache seither einen Bogen um diese Art Stoffe. Damit zu arbeiten überschreitet meine Frustrationstoleranz.
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Samstag 6. Juli 2024, 08:17
von Berit
Habt ihr schon mal eine Top Stitch Nadel getestet?
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Samstag 6. Juli 2024, 09:24
von gadai
Also ich kenne mich ehrlich gesagt damit nicht aus aber
könnte es helfen Papier mit zu nähen oder gibt es Nadeln mit ausgeprägterer "Hohlkehle" ?
Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Verfasst: Samstag 6. Juli 2024, 09:51
von adler104
Ich würde das Nadel Greifer Timing insgesamt und speziell im ZZ prüfen / beobachten. Ich hatte ähnliches mal bei meiner 107w1 und da hatte es geholfen die Nadelstange minimal nach unten zu verstellen.