Seite 1 von 1
Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 17:38
von A&I Lederhandwerk
Hallo aus Hessen
Ich bin auf der Suche nach schicken Vorschlägen für einen Gürtel aus Leder. Es geht um die beiden Bohrungen ( siehe Foto ). Bis jetzt habe ich a die beiden Bohrungen jeweils eine Niete gesetzt aber irgendwie bin ich der Meinung, dass man evtl eine schickere Lösung finden könnte.
Meine Überlegung wäre aus Holz eine Art von Klammer fräsen zu lassen aber ob dadurch die Stabilität vorhanden sein wird ?
Es wäre auch möglich einen Streifen aus Messing auszuschneiden und an jeder Seite eine Bohrung zu setzen und es mit einer Niete aus Messing zu vernieten .
Ich danke im Vorfeld über eure Vorschläge.
Liebe Grüße
Andrej
Re: Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 17:41
von A&I Lederhandwerk
Nachtrag
Re: Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 17:47
von adler104
wie wäre es mit Kupfernieten (genietete Seite mit Scheibe nach außen) oder genähtem Box Tack oder einer Kombination aus beidem?
Re: Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 22:43
von gadai
Ich würde anstelle von Nieten eher Chicago Screws nehmen wollen, das erleichtert das wechseln von Schnalle und Gürtelschlaufe.
Ich fände ein dreieckiges Kupfer oder Messingblech dekorativ welches an den ecken die Löcher für die Nieten hat. Aber eigentlich sieht man
es sowieso nicht unter der Riemenspitze. Für Motorradfahrer wäre eine Schnalle ohne Dorn (wegen des Tanks) gut..
Als Automechaniker suchte ich lang einen Gürtel welcher beim Anlehnen nicht den Kotflügel Verkratzt...
Die Idee kommt noch....
Re: Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 23:35
von sputnik
Statt nieten kann man das auch vernähen, was auch häufig gemacht wird.
z.B. ->
gürtel.jpg
oder eine Schnalle die direkt montiert/geklemmt wird
z.B. ->
gürtel2.jpg
Gutes Gelingen wünscht der Sputnik
Re: Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Samstag 6. Juli 2024, 00:56
von claude
Die Montage auf dem zweiten Foto habe ich nicht in guter Erinnerung.
Ich hatte einen Gürtel, der auf der Rückseite zwei Madenschrauben mit Spitze hatte, aber auf Dauer hat das Leder dann doch nachgegeben und ich musste den kaputten Teil wiederholt abschneiden.
Ich habe dann nach dem zweiten Mal durchgebohrt, ein Gewinde geschnitten und eine Inox-Schraube mit Hex-Getriebe durchgenudelt und dann war es wieder gut, aber das hat natürlich der eigentlich gewollten, unsichtbaren Eleganz deutlich Abbruch getan.
Mein Geschmack wäre tatsächlich robustes (gewachstes oder geöltes) Garn in einer Konfiguration, die Profis offenbar als genähtem Box Tack bezeichnen.
Ich denke, das ist wie ein quadratisches Haus vom Nikolaus ohne Dach, wenn ich das richtig verstehe, eventuell mit der am meisten belasteten Naht vorn doppelt.
Das mag weniger brutale Last aushalten, als Nieten, ist aber immer wieder diskret reparabel.
Re: Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Samstag 6. Juli 2024, 01:05
von js_hsm
claude hat geschrieben: ↑Samstag 6. Juli 2024, 00:56
Das mag weniger brutale Last aushalten, als Nieten, ist aber immer wieder diskret reparabel.
Das hält mehr aus als 2 oder 3 Nieten.
Gruß, Achim
Re: Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Samstag 6. Juli 2024, 12:41
von sputnik
Ich wollte nur zwei Möglichkeiten aufzeigen ...
es gibt bei diesen "Klemmschnallen" ganz billige aber auch ganz gute die z.B. bei Outdoor/Uniformen/hoher Belastung eingesetzt werden können.
Letztlich ist das alles eine Frage der Machbarkeit, des Preises und der Mode/des Designs.
Eine Zeitlang waren z.B. Verschlüsse von Flugzeugsicherheitsgurten in Mode oder Gürtel die vorne offen sind und nur an den vordesten Gürtelschlaufen befestigt werden ... etc usw
PS.: das ist ein standard-Boxtack ->
https://www.youtube.com/watch?v=Ffl_CfgO6n8
Re: Frage zur Optik / Suche nach Vorschlägen bzw Lösungen
Verfasst: Samstag 6. Juli 2024, 14:08
von claude
Vielen Dank, das ist ja wirklich eine beeindruckende Maschine, wenn man den ganzen Tag Ladesicherungsnetze näht, würde man ohne diese Automatisierung wahrscheinlich schnell die Nase voll davon haben ;-)