Seite 1 von 1

Metall Reverse Spulen - Erfahrungsbericht!

Verfasst: Samstag 13. Juli 2024, 21:23
von Ramses
Hallo Forum!


Ja, ich weiß, komischer Threadtitel!

Es handelt sich um die offizielle Bezeichnung der Spulenkapseln, um die es hier gehen soll!
Ein kleiner Erfahrungsbericht!

Ich besitze ja eine Naumann Klasse 24.
Diese hat einen CB Greifer, allerdings nicht die übliche, weitverbreitete, Version, sondern die spiegelbildliche!

Das wäre eigentlich wie geschaffen für ein Exotendasein, wenn nicht die Singer 15 D88, ein wirklich sehr oft gebautes Modell, den gleichen Greifer hätte.
Trotzdem handelt es sich nicht um etwas, für das es überall Ersatzteile gibt.

Ich habe eigentlich Ersatz, war aber dennoch sehr neugierig, wie gut sich Ersatz aus China in diesem Fall eignet.
Ich habe mir also einen Zweiersatz (zwei Spulenkapseln) für den Preis von 2,80 € - inkl. Versand! - schicken lassen.

Heute sind sie eingetroffen.

Es kann ja nicht viel schiefgehen!
Aber was schiefgehen kann, das geht auch schief, alte Murphyweisheit.

Also: Sie passen nicht!
Jedenfalls nicht, ohne daß man selber Hand anlegt.
Eine typische Erfahrung, welche ich schon öfter bei Dingen aus China machen konnte.
Wenn man bereit ist, selber nachzubessern, dann kann man mit den Produkten aus China sehr glücklich werden!

Die Kapseln werden für Singer angeboten, man kann durchaus glücklich sein, daß man soetwas überhaupt erhält.

Zum Glück war lediglich der "Finger" einen Ticken zu lang.
Also mit dem Dremel ein wenig abgeschliffen, dann abgerundet und auf Hochglanz poliert - schließlich geht da der Oberfaden entlang, und ich hatte überhaupt keine Lust auf seltsame Spannungsprobleme und Fadenrisse.
1433.jpg
Ganz links eine unveränderte Kapsel, in der Mitte die manipulierte, rechts eine originale von Singer (Simanco).

Ja, mit den Kapseln scheinen die Chinesen allgemein Probleme zu haben.
Vor vielen Jahren haben sie Veritas Kapseln angeboten, aber für Pfaff deklariert.
Da ich es mit Veritas hatte und habe, wurde ich glücklich damit, andere Käufer eher weniger.
Inzwischen sieht es so aus, als hätten sie auch echte für den Pfaff Doppelumlaufgreifer.

Aber da ich hier schon beim Spiegelbild CB Greifer bin.

Weiß jemand, Genaueres darüber?
Wie es zu diesem Typen gekommen ist (womöglich eine Frage der Patente, wäre nicht unüblich), und welche Version war die erste?

Es sind nicht nur die Kapseln spiegelverkehrt, sondern auch der komplette Greifer!
1109.jpg
Die Spannungsfeder unterscheiden sich weitgehend!

Ach ja!
Die Spiegelbildversionen sind es, bei denen von rechts nach links eingefädelt wird!


Alles Gute!

Ramses.

Re: Metall Reverse Spulen - Erfahrungsbericht!

Verfasst: Samstag 13. Juli 2024, 23:10
von det
Hallo Ramses,
bei dem Preis finde ich Nacharbeiten nicht wirklich schlimm, immerhin gibt es solche Raritäten dort.
Ramses hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 21:23 Ja, mit den Kapseln scheinen die Chinesen allgemein Probleme zu haben.
Vor vielen Jahren haben sie Veritas Kapseln angeboten, aber für Pfaff deklariert.
Da ich es mit Veritas hatte und habe, wurde ich glücklich damit, andere Käufer eher weniger.
Inzwischen sieht es so aus, als hätten sie auch echte für den Pfaff Doppelumlaufgreifer.
Echt? Habe letztes Jahr noch günstige China-Spulenkapseln für "Pfaff" bei ebay bestellt und habe Singer/Veritas bekommen.

Ich habe den Verkäufer mehrfach angeschrieben, dass er doch die Artikelbeschreibung ändern solle, damit nicht andere - eventuell weniger technikerfahrene - Käufer
dieselben Spulen für Pfaff kaufen.
Der Verkäufer hat mich aber überhaupt nicht verstanden und lediglich eine Gutschrift oder Erstattung angeboten. Auch ein zweiter Versuch in Englisch statt Deutsch war nicht erfolgreich.

Gruß
Detlef

Re: Metall Reverse Spulen - Erfahrungsbericht!

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2024, 00:13
von Ramses
det hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 23:10 bei dem Preis finde ich Nacharbeiten nicht wirklich schlimm, immerhin gibt es solche Raritäten dort.
Ich habe es zwar nicht explizit geschrieben, meine ich aber natürlich auch!
Irgendwo muss der Preis ja herkommen!

det hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 23:10 Ich habe den Verkäufer mehrfach angeschrieben, dass er doch die Artikelbeschreibung ändern solle, damit nicht andere - eventuell weniger technikerfahrene - Käufer
dieselben Spulen für Pfaff kaufen.
Der Verkäufer hat mich aber überhaupt nicht verstanden und lediglich eine Gutschrift oder Erstattung angeboten. Auch ein zweiter Versuch in Englisch statt Deutsch war nicht erfolgreich.
Ich finde es ja witzig, wie wir uns in dieser Hinsicht gleichen!
Ich habe genau dieselben Erfahrungen gemacht. Vielleicht aber ein paar Jährchen früher.

Inzwischen habe ich es aber aufgegeben, "die Welt retten zu wollen".
Die Leute werden ja auch nicht einmal durch negative Bewertungen deswegen schlauer!

Wenn ich bei AliExpress "Pfaff Bobbin Case" eingebe, dann finde ich zumindest Angebote, welche die richtige Sorte zu sein scheinen.
Z.B. vier Stück für 11,52 €, inkl. Versand.


Alles Gute!

Ramses.

Re: Metall Reverse Spulen - Erfahrungsbericht!

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2024, 09:12
von claude
Kann man die denn anhand von Fotos unterscheiden?

Habe keine Veritas/Singer-Kapseln zur Hand, um selber zu vergleichen.

Sind das hier beispielsweise die Richtigen?

https://www.aliexpress.com/item/32891054631.html

Re: Metall Reverse Spulen - Erfahrungsbericht!

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2024, 19:48
von det
claude hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 09:12https://www.aliexpress.com/item/32891054631.html
Die richtigen für was?

Da steht Brother, Juki, Singer usw. dran, also sind die für die kleineren Spulen mit 21,0 (21,2) mm Durchmesser.
Wichtig ist dann noch wie die Klappe zum Stichloch steht.
Entweder auf drei Uhr oder halb fünf, da gibt es zwei Ausführungen: Typ Singer 95 und Typ 103, hat Lutz in seinem Verzeichnis mal gut aufgedröselt.

Gruß
Detlef

Re: Metall Reverse Spulen - Erfahrungsbericht!

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2024, 19:59
von Ramses
Da steht auch "Pfaff"!
Und Pfaff Kapseln sind das auf keinen Fall, jedenfalls keine wie für die 230 und 260.

Für Veritas wären sie sicher geeignet.
Allerdings war hier gerade jemand mit einer "Perfekt 4512", der Probleme hatte, weil er offenbar noch ein Exemplar für Geradstich erwischt hat.

Als Pfaff geeignet würde ich diese bezeichnen:
https://de.aliexpress.com/item/1005003843998829.html
Wobei es noch Exemplare gibt, die für sehr breite Zickzackstiche - >4 mm - bestimmt sind.


Alles Gute!

Ramses.

Re: Metall Reverse Spulen - Erfahrungsbericht!

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2024, 19:59
von claude
det hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 19:48 Entweder auf drei Uhr oder halb fünf, da gibt es zwei Ausführungen: Typ Singer 95 und Typ 103, hat Lutz in seinem Verzeichnis mal gut aufgedröselt.
Ich hab erfolglos versucht, da was zu finden, hast Du mal bitte einen Link?

Re: Metall Reverse Spulen - Erfahrungsbericht!

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2024, 20:23
von det
claude hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 19:59Ich hab erfolglos versucht, da was zu finden, hast Du mal bitte einen Link?
Falsche Suchmaschine genommen? wink

Hier findest du unter dem Eintrag Singer 206 D die beiden Spulenkapseltypen aufgeführt.

Gruß
Detlef