Seite 1 von 1

Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2024, 21:11
von frickel
Hallo zusammen,

bei meiner Singer 9123 gibt es bei Zickzack- und Musterstichen immer wieder Aussetzer. Der Greifer schleift leicht an der Nadel und ich habe irgendwo mal gelesen, daß da normalerweise ein Abstand in der Größenordnung von 0,1 mm sein sollte. Ob das die Ursache für die Aussetzer ist weiß ich nicht, wollte aber mal mit der Einstellung experimentieren. Hat jemand eine Idee wie man die Nadelposition zum Greifer bei dieser Maschine justiert?

LG

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Montag 15. Juli 2024, 15:57
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Montag 15. Juli 2024, 17:29
von js_hsm
frickel hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2024, 21:11 Hallo zusammen,

bei meiner Singer 9123 gibt es bei Zickzack- und Musterstichen immer wieder Aussetzer. Der Greifer schleift leicht an der Nadel und ich habe irgendwo mal gelesen, daß da normalerweise ein Abstand in der Größenordnung von 0,1 mm sein sollte. Ob das die Ursache für die Aussetzer ist weiß ich nicht, wollte aber mal mit der Einstellung experimentieren. Hat jemand eine Idee wie man die Nadelposition zum Greifer bei dieser Maschine justiert?

LG
Hallo,

die Nadel darf natürlich nicht am Griefer schleifen bzw. diesen berühren.
Diese Singer kenne ich nicht aber schau mal nach ob sich der Greifer lösen läßt (müsste eigentlich gehen) und ob Du ihn etwas nach hinten (weg von der Nadel) versetzten kannst.

Die prinzipielle Einstellung kannst Du im folgenden Bild sehen.
Greifer_Nadeleinstellung_Doppelumlaufgreifer.png
Gruß, Achim

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2024, 10:44
von frickel
Hallo Achim,

am Greifer kann ich leider nichts finden wo sich etwas einstellen ließe. Die Achse auf der sich der Greifer dreht ist auch fest im Gebäude integriert und lässt sich nicht verschieben, soweit ich das sehe. Ich hätte vermutet, daß die Achse in der die Nadel sich bewegt evtl. anders neigen läßt. Vielleicht muss man da noch mehr abbauen um an die richtigen Schrauben zu kommen. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.

LG
IMG_3729.jpg
IMG_3728.jpg
IMG_3730.jpg
IMG_3731.jpg

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 00:20
von js_hsm
Ist die Nadelstangenschwinge (nur) am Blech befestigt?
Kannst Du dann ggf. das Blech lösen und die Schwinge nach vorne zu setzen?

Mehr fällt mir nicht ein ohne die Maschine vor mir zu haben.

Gruß, Achim

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 07:48
von sputnik
Bei dieser Maschine ist das Greiferlager excentrisch.
Da ist irgendwo unter dem Greifer eine Schraube die das Lager festklemmt.
Diese Schraube lockern und das Lager drehen bis der Nadelabstand passt.

Gutes Gelingen wünscht der Sputnik

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2024, 20:00
von frickel
Ich habe mal den Greifer ausgebaut, aber die Laufbuchse der Greifers ist nicht exzentrisch (an 4 Punkten immer 1.6 mm dick) und fest ins Gehäuse eingepresst.

IMG_3753.jpg
IMG_3754.jpg
IMG_3755.jpg
IMG_3756.jpg
Was am Ende funktioniert hat war von dem "Getriebe" in dem die Nadelachse läuft noch mehr wegzubauen. Mit den drei rot markierten Schrauben unten kann man das gesamte Getriebe dann lockern und ausreichend vor oder zurück neigen, bis man den passenden Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze gefunden hat.

IMG_3746.jpg
Damit läuft das ganze jetzt schon mal besser im Zickzackstich für mittlere bis große Stichlängen. Bei sehr kleinen Stichlängen verheddert sich der Faden sehr schnell in der Spulenkapsel. Da habe ich leider noch keine Idee woran das liegen könnte.

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2024, 22:48
von js_hsm
s.#5 wink .

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 00:19
von js_hsm
sputnik hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2024, 07:48 Bei dieser Maschine ist das Greiferlager excentrisch.
Da ist irgendwo unter dem Greifer eine Schraube die das Lager festklemmt.
Diese Schraube lockern und das Lager drehen bis der Nadelabstand passt.

Gutes Gelingen wünscht der Sputnik
huh ein exzentrisches Lager würde doch auch die Mittenposition verändern und somit das Greifertiming, auch beim beim ZZ

Gruß, Achim

Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 13:08
von sputnik
Vor ~40 Jahren kam unser Lehrling mit der Frage zu mir. Und irgendein Kollege hat mir dann das mit dem Excenter erzählt und das das eben bei allen Singer mit diesem Greifer so gelöst sei. Und ich war dann dabei wie wir den Greifer so eingestellt haben.

Ich dachte bis eben das es so ist und bitte um Verzeihung für das Verbreiten falscher Theorien.