Seite 1 von 1

Pfaff 360 - Transporteur in beiden Hebelpositionen versenkt - gelöst

Verfasst: Samstag 10. August 2024, 14:55
von claude
Ich bin gerade dabei, mir diese Pfaff 360 nähfertig zu machen:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 6&#p148366

Dabei habe ich festgestellt, daß der Transporteur in beiden Hebelpositionen versenkt ist.

Die kurze Stange, die durch den Hebel vorn an der Maschine bewegt wird, könnte, den Spuren dort nach zu urteilen, noch zwei mm weiter nach vorn geschoben werden.

Dann würde der Transporteur vermutlich in Betriebsposition gehoben, denn es sieht nicht danach aus, als ob irgendetwas abgebrochen wäre.
Ich weiß, daß man je nach Position das Handrad drehen muss, bis der Mechanismus einrastet, aber bei meiner Maschine schlackert der Transporteur frei rauf und runter, wenn man ihn mit der Hand bewegt.

Am anderen Ende des Flacheisens, das die Stange bewegt, gibt es eine Schraube, mit der man vermutlich die Position des Teils auf der Achse des Hebels vorn an der Maschine verstellen kann.

Bevor ich das tue, würde ich mich gern von einem Mitforisten, der weiß, wie das alles funktioniert, bestätigen lassen.

Re: Pfaff 360 - Transporteur in beiden Hebelpositionen versenkt

Verfasst: Samstag 10. August 2024, 15:03
von dieter kohl
serv

meistens sind die mechanischen Teile dieser Versenkeinrichtung durch altes Öl verklebt und daher schwergängig
daher solltest du VOR DEM SCHRAUBEN erst mal mit WD40 oder ähnlichem hantieren
spiel-0.jpg

Re: Pfaff 360 - Transporteur in beiden Hebelpositionen versenkt

Verfasst: Samstag 10. August 2024, 15:08
von claude
Das blau umrahmte Teil ist korrekt geschmiert und frei beweglich.

Es kommt nur nicht weit genug raus, um den Transporteur oben zu halten.

Re: Pfaff 360 - Transporteur in beiden Hebelpositionen versenkt

Verfasst: Samstag 10. August 2024, 15:11
von dieter kohl
serv

dann prüfe die Einstellung des Versenkhebels
260-stichsteller.jpg

Re: Pfaff 360 - Transporteur in beiden Hebelpositionen versenkt - gelöst

Verfasst: Samstag 10. August 2024, 15:22
von claude
Kaum, daß ich die Schraube gelockert hatte, ist die Stange selbstständig in die richtige Position geflutscht, nur das wieder-festziehen war dann wegen des knappen Platzes etwas fummelig.

Vielen Dank für Deine Hilfe, Dieter.

------

Edit:
Alles wieder zusammengeschraubt und sie näht!