Seite 1 von 3
Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 18:51
von Aries
Hallo liebe Leute,
ich gehe jetzt mal das Risiko ein, mich total lächerlich zu machen... Habe seit 5 Jahren diese Maschine (Bj.~1960) im Keller stehen und wollte damit eigentlich schon längst genäht haben... aber ich finde einfach überhaupt keinen Zugang zu dem Thema Mechanik und trotzdem ich natürlich das Grundprinzip Nähmaschine verstehe, eingestellt kriege ich sie nicht und die Faszination dafür hält sich auch in Grenzen.
Ich würde sie einfach wahnsinnig gerne benutzen können und natürlich auch warten, aber ich brauche Hilfe, entweder jemand, der das mit mir macht, oder einen Ort, wo ich sie hinbringen kann.
Natürlich kann ich auch hier Bilder posten und schreiben, ich glaube, das wird aber einfach zu zeitaufwändig...
Kann jemand helfen oder kennt jemanden? Gibt es noch einen anderen Weg ans Ziel? Oder hab ich einfach Pech gehabt, weil ist ja kein Fahrrad, das man in die Werkstatt bringen kann...?
Aries
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 19:24
von js_hsm
Herzlich willkommen hier.
Für neue Beträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.
Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls sich niemand findet poste hier Deine Probleme mit Bildern und wir bekommen das zügig hin.
Hast Du die Anleitung zur Maschine ?
Gruß, Achim
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 19:31
von Aries
Hallo Achim,
vielen Dank für die Begrüßung, ich hatte mal die Serviceanleitung ausgedruckt, müsste ich suchen, ansonsten habe ich die Bedienungsanleitung für Maschinen der Klasse 30 von der Dürrkopp-Alder Webseite.
Ich hoffe, ich bin hier mit meiner Suche richtig!
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 20:03
von js_hsm
Beschreib doch mal Deine Problem..
..die Maschinen sind recht einfach aufgebaut und es gibt wenige Einstell-/Problemstellen.
Gruß, Achim
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 20:18
von js_hsm
Hier ist eine PDF mit den häufigsten Ursachen/Abhilfen
Adler_30_Stoerungsursachen_an_der_Naehmaschine_Adler_30_kompl_V1.02.pdf
Gruß, Achim
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 20:56
von Aries
Das ist ja ein tolles Dokument! Also ich bin mir bei folgenden Punkten nicht sicher:
- grundsätzlich näht die Maschine nicht. Ich kann keinen Unterfaden hochholen
- Der Fadenspanner für den Oberfaden lässt sich ja mittels Feder und Schraube einstellen, ich habe nur den Eindruck, es ändert sich gar nichts, egal wie fest oder locker ich schraube, die Spannung ist so hoch, dass die Maschine blockiert oder der Faden reißt. Es ist alles komplett gereinigt, nichts verdreckt oder verharzt. Ich habe auch schon vermutet, dass das Problem woanders liegen könnte, konnte aber bisher keine Ursache identifizieren
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 21:26
von js_hsm
Abstand Nadel zur Greiferspitze geprüft ? (ist einstellbar)
Von der Fadenspannung und dem Einfädelweg bitte Photos...
Gruß, Achim
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Sonntag 18. August 2024, 10:30
von adler104
Poste doch mal insgesamt Bilder von der Maschine (Vorder- u. Rückansicht usw.), damit man sehen kann ob evtl. etwas fehlt oder falsch montiert ist, was die Funktion u.U. beeinträchtigt.
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Montag 19. August 2024, 20:39
von Aries
kleines Update: Ich hab das Wochenende mal die pdf mit den häufigsten Störungen/Ursachen durchgearbeitet. Nachdem die Oberfadenspannung trotz lockern der Rändelschraube wahnsinnig stramm war und der Fadenspanner als Hauptursache ausgemacht war, habe ich aus einem Stück dünnerem Federdraht eine neue Feder gebogen, nun ist der Zielwert von 150 g Zug erreicht (vorher trotz lockerster Einstellung mind. 350 g!)
Der Unterfaden ist etwas lockerer, fester geht aber nicht, da die Schraube an der Feder aufgrund von einem durchgedrehten Schraubenkopf nicht gut zu drehen ist, ich gehe aber davon aus, dass es stramm genug für eine Naht - zwar keine schöne Naht, aber eine Naht - ist. Ich werde mal nach einer besseren Schraube suchen.
Nach diesen Anpassungen ist es etwas besser. Ich bekomme ab und zu den Unterfaden hoch, allerdings keine Naht hin, weil der Greifer den Oberfaden nicht holt und somit keine Schlaufe bildet. Ich weiß nicht, was das sein könnte, Der Abstand Nadel-Schiffchen könnte noch etwas enger sein, geht aber nicht enger einzustellen. Ich kam leider noch nicht zum Bilder machen.
Aries
Re: Suche Hilfe bei Inbetriebnahme meiner Adler 30-1 im Raum Frankfurt/Main
Verfasst: Montag 19. August 2024, 20:48
von js_hsm
Ist evtl. die Nadel verbogen ?
Hast Du eine neue Nadel ?
Gruß, Achim