Seite 1 von 1
Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 15:11
von Lanora
Habe heute wieder mal festgestellt, das der Anlasser meines OVI-Oldies nicht mehr so funktioniert wie er sollte.
Meist reagiert er nur in fast ganz durchgedrücktem Zustand und dann meist gleich Vollgas......
Also das Teil mal aufgeschraubt.
Und jetzt bräuchte ich mal Hilfe von den Profis
Wie man vielleicht erkennen kann ist rechts der Kohlestift? bündig mit dem Geäuse, der linke steht weit drüber.
Was genau muß ich jetzt machen ?
P3150035.JPG
P3150036.JPG
P3150037.JPG
P3150038.JPG
P3150039.JPG
Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 17:36
von dieter kohl
in dem keramik-Körper sind kleine kohleplättchen (rare Ware)
aus einem anderen alten anlasser klauen und ergänzen, damit die wieder gleichviel sind
oder neuen anlasser dranmachen so etwa 20 €
Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 17:48
von Lanora
Schade...ich dachte das ließe sich noch nachjustieren. Dann werd ich mal nach einem günstigen gebrauchten schauen.
Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 19:38
von det
Lanora hat geschrieben:Schade...ich dachte das ließe sich noch nachjustieren. Dann werd ich mal nach einem günstigen gebrauchten schauen.
Ein guter gebrauchter ist auch nicht billiger als ein neuer, den gibt es ab 20,- Euro bei ebay inkl. Versand.
Die Kohleplättchen auffüllen ist eine der ungeliebteren Tätigkeiten
Gruß
Detlef
Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 21:43
von dieter kohl
... und das gibt kohlschwarze finger ...
rate mal woher ich das weiß ...
Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 21:57
von det
dieter kohl hat geschrieben:... und das gibt kohlschwarze finger ...
rate mal woher ich das weiß ...

Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 22:15
von Naehman
(unwissend) wieso müssen die aufgefüllt werden?! Sublimieren die ohne Rückstände oder wie oder was?
Ansonsten, für 20 Euro zu sparen, mache ich mir gerne auch mal die Foten schmutzig. Wer keine Handwaschpaste hat, ist auch kein echter Nähmaschinenbesitzer

Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 22:22
von Lanora

Also ich hab welche .....
Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 14:37
von dieter kohl
Naehman hat geschrieben:(unwissend) wieso müssen die aufgefüllt werden?! Sublimieren die ohne Rückstände oder wie oder was?
Ansonsten, für 20 Euro zu sparen, mache ich mir gerne auch mal die Foten schmutzig. Wer keine Handwaschpaste hat, ist auch kein echter Nähmaschinenbesitzer

bei den Kohleplättchenanlassern bröseln die Scheibchen mit der Zeit
wenn der Anlasser offen ist, pustet man den Staub weg und füllt neue Scheibchen ein
Re: Anlasser Riccar 240D
Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 16:13
von Naehman
Also den kaputten gut aufheben, wenn überhaupt noch intakte Kohleplättchen drin sind ...