3D-Modelle für Pfaff-Nähmaschinen-Teile
Verfasst: Montag 2. September 2024, 14:09
Für manche Ersatzteile eignet sich 3D-Druck gut. Die Teile dürfen nicht zu groß und schwer sein, die Präzisionsanforderungen nicht zu hoch, es darf keine Temperaturfestigkeit nötig sein, die mit Kunststoffen nicht zu realisieren ist. Ein Vorteil des Verfahens ist, dass man relativ einfach zu weiteren Exemplaren kommen kann, einer konstruiert, viele profitieren.
Falls dieser Thread sich als nützlich erweist könnte man ihn evtl. anpinnen.
Hier gibt es ein Gehäuse für 3-polige Pfaff-Steckermit Flachkontakten:
Anmerkung:
Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass so ein Steckergehäuse aus einem vergleichsweise niedig schmelzendem Kunststoff wie er für 3D-Druck überwiegend verwendet wird ein Sicherheitsproblem darstellt. Aber in Pulver gedruckt aus Nylon oder ABS oder so könnte das wohl gehen.
https://www.thingiverse.com/thing:6680695
Hier ein Spulenhalter für modernere Plastikbomber mit liegender Spule:
https://www.thingiverse.com/thing:2945001/comments
Hier ein Stickrahmen:
https://www.thingiverse.com/thing:5878161
Falls dieser Thread sich als nützlich erweist könnte man ihn evtl. anpinnen.
Hier gibt es ein Gehäuse für 3-polige Pfaff-Steckermit Flachkontakten:
Anmerkung:
Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass so ein Steckergehäuse aus einem vergleichsweise niedig schmelzendem Kunststoff wie er für 3D-Druck überwiegend verwendet wird ein Sicherheitsproblem darstellt. Aber in Pulver gedruckt aus Nylon oder ABS oder so könnte das wohl gehen.
https://www.thingiverse.com/thing:6680695
Hier ein Spulenhalter für modernere Plastikbomber mit liegender Spule:
https://www.thingiverse.com/thing:2945001/comments
Hier ein Stickrahmen:
https://www.thingiverse.com/thing:5878161