Seite 1 von 1

Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 18:26
von urbafrod
Liebe Gemeinde,

anbei gab es es einen Kurzschluss bei meiner Pfaff 362.
Bevor ich auf den Enstörfilter tippe, wollte ich mir das Eingangsteil anschauen und bin dabei auf den Mikroschalter mit Feder gestoßen und habe sie aus Versehen abgemacht.
Siehe Bilder.

Was hat diese Konstruktion für einen Zweck?
War die Lage der Feder auf dem einen Bild evtl. schon die Ursache für den Kurzschluss?

Bitte um Hilfe, Frau ist völlig verzweifelt?

Gruß
Frank

20240908_180105.jpg
20240908_180204.jpg

Re: Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 18:59
von urbafrod
Nachdem ich mich getraut habe, die Maschine nochmals ans Netz zu nehmen, ohne Feder, war der Kurzschluss weg.

Re: Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 19:18
von js_hsm
Der Mikroschalter ist für die "Stopmatik" = Nadelhochstellung.
Hier der Schaltplan dazu.
SM_PFAFF 362 Schaltplan Stopmatik_Pedal.jpg
Gruß, Achim

Re: Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?

Verfasst: Montag 9. September 2024, 16:44
von dieter kohl
urbafrod hat geschrieben: Sonntag 8. September 2024, 18:59 Nachdem ich mich getraut habe, die Maschine nochmals ans Netz zu nehmen, ohne Feder, war der Kurzschluss weg.
serv

der Mikroschalter hat mit dem Kurzschluß in erster Linie nix zu tun

untersuche die Kondensatoren in der Box neben dem Motor
wenn die Wachs ausgeschnitzt haben solltest du sie erneuern