diverse Singer (Köpfe)
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 19:10
Da meine Wohnung mittlerweile voll zu verwahlosen droht,
möchte ich paar Maschinen abgeben (nur Abholung, möglichst bis 15.09. oder Wochenenden. ->HAMBURG
Fehler sind beschrieben, alle andere sind funktionstüchtig. Und Schiffchen bzw. Spulenkapsel sollte dabei sein
Blau: hätt ich gern was für
Rot: können auf jeden Fall auch für lau raus
Grün: schaun wa mal
Geld wäre willkommen, aber ich kann auch paar so raushauen
Hab leider keine Zeit, großartig Fotos anzufertigen, also erstmal eine Liste und paar Bilder
Singer 29K1 (Schustermaschine, kurzer Typ mit kleinem Shuttle)
Schiffchen ist nicht dabei, werkelt in meiner 29K56
oben der kleine Umlenkdraht zwischen Fadenspanner und Fadenheber fehlt, sitzt in meiner 29K51 (die damit absolut vollständig ist inklusive Holz-Tischchen)
Eventuell noch eine Singer 29K56 mit Schiffchen (Langarm kleines Schiffchen)
zwei Singer 12, beide defekt (1 x Gehäuseriss, einmal Zahnräder kaputt), wer die Technik hat, kann sicher eine draus machen
zwei Singer IF, muss mal schaun, ob ich die 2. wieder zusammengeschraubt hab
Singer 15-30, Kopfplatte ist auf der 15-30 meiner Schwester, Spuler woanders
Singer 15-80 auch paar Teile ab, Spannungslöser hat nie funktioniert (Vorbesitzer hatte Feder teils rausgerissen
Singer 15-31
zwei (oder waren es drei?) Singer 128 (muss mal schaun, ob alle noch Schiffchen haben) und eine Singer 28 mit Koffer
Singer VS3, Typ 2 (kurze Inspektionsklappe
Singer 39 (ziemlich unbekannte Schwingschiffchen-Maschine, günstige Export
zwei oder dreiSinger 48
Singer 103 (soll gute Maschine sein, aber nie benutzt, da sie Kurzbett ist und ich zwei 96 Langbett-Schnellnäher habe
außerdem eine Seidel-Naumann Längs-Schiffchen, ein Schiebeblech fehlt, eventuell Schiffchen falsch, aber genäht hatte sie
-------------------
Einige der Maschinen haben Holzunterbau, einige davon noch zusätzlich Handkurbel.
Ich hab ein´fach nicht die Zeit, Muße und Technik, sie alle fein auf Ebay oder so zu verticken.
---
Ergänzung: Singer 15 DSV 9 (konnte bisher nicht wirklich rausfinden, was sie zu einer "sv" macht, sieht aus wie normale Haushaltsmaschine
möchte ich paar Maschinen abgeben (nur Abholung, möglichst bis 15.09. oder Wochenenden. ->HAMBURG
Fehler sind beschrieben, alle andere sind funktionstüchtig. Und Schiffchen bzw. Spulenkapsel sollte dabei sein
Blau: hätt ich gern was für
Rot: können auf jeden Fall auch für lau raus
Grün: schaun wa mal
Geld wäre willkommen, aber ich kann auch paar so raushauen
Hab leider keine Zeit, großartig Fotos anzufertigen, also erstmal eine Liste und paar Bilder
Singer 29K1 (Schustermaschine, kurzer Typ mit kleinem Shuttle)
Schiffchen ist nicht dabei, werkelt in meiner 29K56
oben der kleine Umlenkdraht zwischen Fadenspanner und Fadenheber fehlt, sitzt in meiner 29K51 (die damit absolut vollständig ist inklusive Holz-Tischchen)
Eventuell noch eine Singer 29K56 mit Schiffchen (Langarm kleines Schiffchen)
zwei Singer 12, beide defekt (1 x Gehäuseriss, einmal Zahnräder kaputt), wer die Technik hat, kann sicher eine draus machen
zwei Singer IF, muss mal schaun, ob ich die 2. wieder zusammengeschraubt hab
Singer 15-30, Kopfplatte ist auf der 15-30 meiner Schwester, Spuler woanders
Singer 15-80 auch paar Teile ab, Spannungslöser hat nie funktioniert (Vorbesitzer hatte Feder teils rausgerissen
Singer 15-31
zwei (oder waren es drei?) Singer 128 (muss mal schaun, ob alle noch Schiffchen haben) und eine Singer 28 mit Koffer
Singer VS3, Typ 2 (kurze Inspektionsklappe
Singer 39 (ziemlich unbekannte Schwingschiffchen-Maschine, günstige Export
zwei oder dreiSinger 48
Singer 103 (soll gute Maschine sein, aber nie benutzt, da sie Kurzbett ist und ich zwei 96 Langbett-Schnellnäher habe
außerdem eine Seidel-Naumann Längs-Schiffchen, ein Schiebeblech fehlt, eventuell Schiffchen falsch, aber genäht hatte sie
-------------------
Einige der Maschinen haben Holzunterbau, einige davon noch zusätzlich Handkurbel.
Ich hab ein´fach nicht die Zeit, Muße und Technik, sie alle fein auf Ebay oder so zu verticken.
---
Ergänzung: Singer 15 DSV 9 (konnte bisher nicht wirklich rausfinden, was sie zu einer "sv" macht, sieht aus wie normale Haushaltsmaschine