Seite 1 von 2
Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 20:31
von An Dreas
Moin.
Ich habe leider mein Pedal Type 346 für meine Bernina 930 versehentlich zerdeppert (ist was Schweres draufgefallen).
So wie es aussieht ist nur das obere Teil zerbrochen.
Alle elektrischen und mechanischen Teile des unteren Teils sind funktionsfähig. Mit einer Flachzange habe ich den Gleiter bewegt. Die Nadel bewegt sich entsprechend.
Im Umgang mit Holz bin ich talentiert, mit der Reparatur von Kunststoffteilen bin ich unerfahren.
Der Kunststoff scheint ein spröder (Polystyrol?) und kein zähelastischer (PE) zu sein.
Wäre es euer eigenes Pedal: würdet ihr eine Reparatur versuchen?
Mit Heißkleber oder mit anderen Methoden/Klebern?
Ich vermute, dass es das Oberteil nicht als fix und fertige 3D-Druckvorlage gibt, oder? Das wäre ja auch noch was Hübsches.
Über euren Rat freue ich mich. Danke!
IMG_6698.jpeg
IMG_6699.jpeg
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 20:48
von js_hsm
Erstmal würde ich den verbliebenen Rest abschrauben (4 von unten)
Dann schauen ob es in die Ausbruchstelle passt oder ob sich was verzogen hat. Dann ggf richten (mit Wärme) oder beischleifen.
Dann mit 2K Epoxy einkleben.
Gruß, Achim
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 20:56
von TröpfchenÖl
Achims Methode folgend könntest Du noch Verstärkungen aufkleben, die die Bruchstellen überdecken. Für mich sieht das gut klebbar aus.
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 21:49
von An Dreas
Danke für eure Hinweise.
Welche Art von Kleber würdet ihr verwenden?
Habt ihr gute Erfahrung mit Kleber gemacht, der unter UV aushärtet?
Gibt es irgendwo im Netz eine empfehlenswerte Anleitung, wie man die Nase des Oberteils in die Lasche des Gleitschiebers einhängt, ohne dass dieser sich nach unten wegduckt?
Ich hatte das vor längerer Zeit mal zusammengebaut und fand das sehr fummelig. Dachte dabei, dass mir ein entscheidender "Trick" fehlt
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 21:57
von js_hsm
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 10. September 2024, 20:48
Dann mit 2K Epoxy einkleben.
Vlt. hat jemand einen Trick für den Zusammenbau, ich habe es noch nicht in den Händen gehabt.
Gruß, Achim
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 23:46
von gadai
Ich würde es soweit zerlegen, dass nur die zusammen zu fügenden Teile übrigbleiben.
Dann nach der Vorbereitung und Bereitlegung aller benötigten Utensilien und der "Trockenprobe"
die Klebestellen mit UHU PLUS 2 Komponenten- Kleber dünn bestreichen und mit Paketklebeband großflächig fixieren mit der Planfläche nach unten.
So bleibt der Kleber wo er hingehört und eventuell Fehlstellen aufgefüllt. Vielleicht zuerst das Loch mit Paketband zukleben und dann den ausgebrochenen Teil einsetzen.
Eventuell von unten "ausgießen" .
Nach der Aushärtung die Sichtflächen verschönern.
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 00:11
von js_hsm
Deckt sich mit meinem How-To
UHU PLUS ist 2K Epoxy
Gruß, Achim
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 00:41
von claude
An Dreas hat geschrieben: ↑Dienstag 10. September 2024, 21:49
Habt ihr gute Erfahrung mit Kleber gemacht, der unter UV aushärtet?
Ich hatte das vor längerer Zeit mal zusammengebaut und fand das sehr fummelig. Dachte dabei, dass mir ein entscheidender "Trick" fehlt
UV-Kleber ist prima bei (UV-)transparenten Teilen.
Nicht für Dein Problem.
Es könnte sinnvoll sein, Dein Pedal in mehreren Etappen, wie bereits empfohlen, mit Zweikomponenten-Kleber zu reparieren.
Fugen dünn halten für gute Passung, aber Kleber-Wülste zur Stabilisierung stehen lassen, soweit sie nicht im Weg sind.
Alles Weitere wurde bereits sinnvoll empfohlen.
Wenn Du an Deine Grenzen kommst, könnte ein Besuch in einem Repair-Café oder Hackerspace sinnvoll sein.
Dort gibt es vielleicht auch die Sachkunde, irreparabel zerstörte Teile per CAD zu rekonstruieren und neu zu drucken.
Könnte 'nen Kasten Bier/Club-Mate oder zwei kosten ;-)
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 09:56
von An Dreas
OK, danke für eure Hinweise.
Zu UV hatte ich nachgefragt, weil die Anbieter nicht erwähnen, dass man nur transparentes Zeug kleben kann. Daher ging ich davon aus, dass auch in dünnen Fugen bei intransparentem Material das Licht genügend tief in die Fuge im Kleber geleitet wird oder das UV-Licht, ähnlich wie ein Katalysator, die Aushärtung nur anstößt.
Dann hatte ich noch die Methode "Pulver plus Sekundenkleber" im Netz gesehen, aber auch damit habe ich keine Erfahrungen.
Die Hauptschwierigkeit bei langsam aushärtenden Klebern wie Epoxy erschien mir aus anderen Reparaturerfahrungen die Fixierung. Das war immer ein Gefrickel.
Daher fand ich den Ansatz mit "ausgelöster Soforthärtung" reizvoll. So ähnlich wie "Punktschweißen". Erst mal sicher fixieren, dann um die Feinheiten, wie Aufbau von verstärkenden Wülsten etc.
Wie auch immer, ich werde mal rumprobieren. Epoxy habe ich noch.
Kann noch jemand was zum "Lasche in Gleiter einhängen" sagen? Also von einem intakten Pedal. Da muss es doch einen Trick geben.
Theoretisch müsste temporär der Gleiter in der Oben-Position gehalten werden, bis die Lasche des Oberteils über der Nase des Gleiters einrastet.
Ist klar geworden, was ich meine?
Re: Pedal Type 346 zerdeppert: würdet ihr einen Reparatur mit Kleber versuchen?
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 10:02
von adler104
Sekundenkleber + Aktivator Spray wäre noch eine Idee.