Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Sasja0705
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 131
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 16:22

Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#1 Beitrag von Sasja0705 »

Nee, will nicht kaufen biggrin
Hab aber von einer Nachbarin ihre Ovi zur Wartung /Reparatur auf'm Tisch.
Normale BA ist vorhanden, weiter aber nix.
Jetzt ist die Maschine aus den späten 80ern/ frühen Neunzigern.
In dieser Zeit wurden die alle entweder von Juki oder Janome produziert und in Europa /USA einfach mit gewünschtem Firmennamen beklebt.
Nun mein Problem : Da ich in Holland lebe bekomm ich selbst bei retuchiertem Firmennamen mit Bildersuche Google eben nur auf "Lewenstein" aus (die Firma selbst hat damals echt keine Ovi's produziert), also kann ich nix finden qua Wartung oder selbt Filmchen auf YT.

Nun meine Frage : könnte jemand das Foto durch den Deutschen ( Österereich / Schweiz/ oder wo auch immer ) jagen und schauen, ob da noch andere Firmennamen auftauchen ?
Bevor ich alles aufschraube würd ich mich halt gern n bisserl schlau machen light
Screenshot_20240909_155732_Marktplaats.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12945
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich kenne nix ähnliches/vergleichbares

welches AUA hat sie denn ?
gruß dieter
der mechaniker

Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1451
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#3 Beitrag von Hummelbrummel »

Neben Äüßerlichkeiten wäre sicher das Innenleben interessant.
Ganz ohne zu schrauben kann man in der Regel das Fach rechts vorne aufklappen und (jedenfalls bei der Bernette) auch die Abdeckung vor/unter dem Nähbereich nach links wegklappen, (um drunter sauber zu machen.)

Da würde man mehr sehen, und betreffs Wartung kommt man da zum Säubern schon recht weit.

Welches Problem hat sie denn?
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

Sasja0705
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 131
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 16:22

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#4 Beitrag von Sasja0705 »

Probleme hat sie bisher - denk ich , keine
Meine Bekannte hatte sie vor 2 Jahren gebraucht gekauft und bisher keine Naht nähen können.. hab sie kurz angeschaut (ist völlig verdreckt und ganze Wollmausfamilien drin )
Motor läuft rund.
Hab sie danach schnell wieder dicht gemacht und mit nach Hause genommen.
So wie sie von untern aussieht, wird es innen wahrscheinlich nicht besser sein....

Aber bevor ich "blind" schraub, mach ich mich vorher immer ganz gerne Schlau biggrin

Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1451
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#5 Beitrag von Hummelbrummel »

Hast Du selbst eine Overlock und beherrscht sie? Bzw. kann die Bekannte eine Overlock bedienen oder ist es ihre/eure erste?

Ich frag nur, weil Overlocks anders ticken als Nähmaschinen, und wenn man sich nicht auskennt, sitzt der Fehler nicht selten vor der Maschine.

Sauber machen ist sicher immer eine sehr gute Idee.

Ansonsten zickt meine Overlock vor allem dann, wenn die Nadeln alt oder falsch sind (auch wenn man es ihnen - noch - nicht ansieht) oder wenn man sich beim Einfädeln nicht exakt an die Reihenfolge der Fäden hält (oder Fehler dabei macht.)

So als erste Ideen ohne weitere Informationen zu haben...
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#6 Beitrag von bianchifan »

Sasja0705 hat geschrieben: Freitag 13. September 2024, 10:34 Bevor ich alles aufschraube würd ich mich halt gern n bisserl schlau machen
Die Maschine auf Deinem Bild schaut genau so aus wie meine erste und einzige Nur-Overlock - die erste, welche von Medion seinerzeit auf Stellflächen bei Aldi zu finden war.

Vor einigen Tagen habe ich habe ich aus einer älteren Sicherung Fotos zurück gespeichert, da sollten auch welche von der Aldi mit dabei sein, ich schau nachher mal, was ich da so finde.
Ansonsten teile hier bitte mit, was genau Du sehen möchtest, ich kann notfalls auch neue anfertigen, wenn die vorhandenen nicht ausreichen.

Nachtrag:
Das Medion Modell heißt MD10685.

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#7 Beitrag von bianchifan »

bianchifan hat geschrieben: Freitag 13. September 2024, 13:59 Das Medion Modell heißt MD10685.
Medion MD10685 Bedienungsanleitung.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#8 Beitrag von bianchifan »

Fortsetzung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#9 Beitrag von bianchifan »

Fortsetzung Nr.2
PICT0316.JPG
PICT0317.JPG
PICT0318.JPG
MD10685.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Vergleichbare (( Baugleiche ) Ooverlock gesucht

#10 Beitrag von Alfred »

Sasja0705 hat geschrieben: Freitag 13. September 2024, 13:02 Probleme hat sie bisher - denk ich , keine
einfach mal mit dem Kompressor ausblasen und testen bevor man sie kaputt repariert. smile
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Antworten