Seite 1 von 1

Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 11:03
von mausel1221
Hallo,

ich bin neu hier und zur Zeit in Dänemark. Habe da in einem Trödelladen eine Gritzner Nähmaschine erworben. Kann mir jemand sagen von wann die Maschien ist und um welches Modell es sich handelt. Habe im Netz nicht definitiv etwas gefunden.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
1726216564151.jpg
1726216564121.jpg
1726216564090.jpg

Re: Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 11:35
von js_hsm
Bild

Herzlich willkommen hier.

Für neue Fragen/Beiträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.

Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stell bitte die Photos direkt hier ein und nicht als PDF
Beim Erstellen eines Beitrags nach unten scrollen, Dateianhänge, Datei hinzufügen und "Im Beitrag zeigen" wählen.
! Maximale Dateigröße 5MB !


Gruß, Achim

Re: Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 12:07
von mausel1221
Hallo,
vielen Dank für die Info. Habe meinen Beitrag geändert und die Fotos direkt eingefügt.

Gruß Moni

Re: Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 15. September 2024, 01:58
von MichaelF
Hej Moni.

Das ist eine Gritzner R, gebaut 1890-1951. Diese schätze ich aufgrund des Dekors auf frühe Jugendstilzeit. Es gibt auch eine Liste, aus der man mit Hilfe der Seriennummer das Baujahr genauer eingrenzen kann - habe ich gerade nicht da ...

Ich habe auch eine "R" mit Handkurbel, etwas jünger. Die benutze ich oft und gerne.

Hast Du Zubehör bekommen? Die Unterfadenspulen sind schwer aufzutreiben.
Hvad skulle du betale? Brauchst Du Hilfe bei dem Teil?

Mvh Michael

P.S.: ich wohne im Südwesten von DK; falls Du schnelle Hilfe brauchst ließe sich vielleicht was machen.

Re: Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 15. September 2024, 09:33
von mausel1221
Hej Michael,

mich interessiert eigentlich nur wie alt das Teil ist. Die Kurbel ist weiß, ich denke es ist Porzellan. Habe dafür 25 Kronen bezahlt, ich denke das war ein Schnäppchen. Bin in Bønnerup Strand im Urlaub noch bis 6.10.

Gruß Moni

Re: Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 15. September 2024, 10:08
von claude
Hier ist die gesuchte Liste:

https://www.hobbyschneiderin24.net/foru ... ennummern/

Baujahr also vermutlich kurz vor 1931, als Gritzner Kayser übernommen hat und im Zuge dessen die Seriennummern genullt wurden.

Hast Du die Maschine schon zum Nähen bekommen?
25 Kronen, das ist definitiv ein Schnapper für eine vollständige Maschine mit Handkurbel und mehreren Spulen.

Re: Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 15. September 2024, 10:47
von mausel1221
Hallo,

bin hier im Urlaub, aber so wie es aussieht scheint alles zu funktionieren, alles beweglich und kein Rost.

Gruß Moni

Re: Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 15. September 2024, 10:54
von claude
Prima.
Ohne Oberfaden und mit Füßchen hoch sollte sie deutlich nachlaufen, wenn Du sie zügig ankurbelst.

Oft wurden solche Maschinen jahrelang nicht bewegt und das Öl ist dickflüssig geworden.
Alle Metall reibt auf Metall-Stellen mit reichlich Petroleum/aromatenfreiem Lampenöl versorgen und drehen, bis das ganze alte Öl gelöst ist.

Schmodder so gut wie möglich abwischen, dann mit Nähmaschinen/Fahrrad-öl ölen.
Die Maschine nur mit Petroleum reinigen, die Gold-Deko wird von einer dünnen, wasserlöslichen Schellack-Schicht geschützt, die es zu erhalten gilt.

Re: Gritzner Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 15. September 2024, 11:16
von mausel1221
Vielen lieben Dank für die Info