Seite 1 von 1

Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Mittwoch 18. September 2024, 21:59
von Fabienne2024
Hi ihrs

Hab sone Nähmaschine geschenkt bekommen, Medion 15694. Hatte sie auch schon was benutzt, aber die blockiert jetzt zuverlässig nach neueinfädeln nach jedem zweiten Stich komplett.

Hab gedacht Videos könnten helfen, beschreiben ist immer so vage.
Wär echt froh wenn ihr mir sagen könnt was ich da machen muss.
Grüsse

https://www.dropbox.com/scl/fo/kkloz5r2 ... 0uhtw&dl=0

Re: Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Mittwoch 18. September 2024, 22:14
von js_hsm
Bild

Herzlich willkommen hier.

Für neue Fragen/Beiträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.

Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Poste bitte mal Photos vom Greifer-/Spulenbereich

Gruß, Achim

Re: Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Donnerstag 19. September 2024, 00:18
von Fabienne2024
Ok Danke dachte das Unterforum Allgemeines Technisches wäre richtig.

Also ich hab jetzt die Metallspulen durch Plastikspulen ersetzt, jetzt läuft sie grad wieder.
Aber vlt hab ich auch die (CB?) Greifer wo man die Spule einsetzt vorher mehrmals nicht richtig drin gehabt? auf den Videos fällt das ja auch einfach raus wenn ich die Spule rausgeholt hab. Ich weiss es leider nicht.

Das Hauptproblem was ich jetzt entdeckt habe, ist dass das Plättchen mit der Spiralfeder dran, für die Oberfadenspannung sich nicht bewegt wenn ich von 0-8 am oberen Rad drehe. Wenn ich ein Faden einfädel und ziehe während ich am Rad drehe ändert es sich auch nicht, fühlt sich immer gleich streng an.
Hab auch schon nach Fädchen hinter dem Spannplättchen gesucht, aber da scheinen keine festzustecken.
Muss man da zum Nähmaschinen Techniker?

Re: Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Donnerstag 19. September 2024, 00:28
von js_hsm
Du muss die Fadenspannung immer mit Fuß unten testen denn wenn der Fuß oben ist wird die Fadenspannung gelöst (zum entnehmen des Stoffs)

Gruß, Achim

Re: Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Donnerstag 19. September 2024, 08:59
von Fabienne2024
Oh das wusste ich nicht! Steht leider auch nicht in der Anleitung, da steht halt nur "drehen sie am rad um die fadenspannung einzustellen". Ok super, jetzt merke ich einen Unterschied.
Allerdings auf 0 lässt der Faden sich gerade so ziehen, dass man sagen könnte es wäre einfach, auf der markierten Standard "4" Einstellung muss ich ordentlich ziehen damit sich der Faden in Bewegung setzt und alles danach bis 8 trau ich mich nicht so stark dran zu ziehen bis der Faden sich bewegen würde. Bewegt sich halt gar nicht. (Hab den Faden auch aus der Nadel genommen weil ich die sonst sicher gebrochen hätte)

Re: Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Donnerstag 19. September 2024, 09:50
von js_hsm
Zeig uns mal den Einfädelweg.
Hast Du die Anleitung zur Maschine ?

Gruß, Achim

Re: Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Donnerstag 19. September 2024, 17:53
von Fabienne2024
Medion 15694. Ist standard, oben in das Fadenspannungsplättchen , dann runter, wieder hoch in das Ding rein was wien Golfschlägerkopf aussieht und dann runter zur nadel.

Re: Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Donnerstag 19. September 2024, 17:56
von js_hsm
Zeigen bedeutet eigentlich Photo(s)

Re: Videos von Blockierender Maschine

Verfasst: Samstag 21. September 2024, 10:58
von Fabienne2024
Oh sorry.
Ich glaub ich muss einfach zum Techniker, der schwarze Einsatz im Video unten wo die Spule reinkommt wird wieder hochgezogen/aus der Verankerung und ist dann locker, was zum Blockieren führt. Ich finde beim Blättern der bedienungsanleitung auch keine anleitung dazu, was das überhaupt sein soll.
Ich kann ja einfach schreiben, wenn, dann was das Problem war.