Rimoldi Pfaff 185
Verfasst: Montag 23. September 2024, 22:41
Guten Abend allerseits
Kann mir jemand etwas über diese Maschine sagen? Zuerst dachte ich an einen Lizenzbau, aber da "Made in Germany" draufsteht ging das nicht auf. Erst durch etwas Recherche fand ich dann heraus, dass Rimoldi für einige Zeit der Besitzer von Pfaff war, allerdings erst ab 2001 gemäss Wiki und ich hätte die Maschine älter eingeschätzt. Kann die Maschine schon vorher sozusagen als OEM-Produkt von Pfaff für Rimoldi hergestellt worden sein?
Im Moment kann ich noch nicht viel mehr dazu sagen als dass sie 10 mm Überstich hat und eine pneumatische Füsschenlüftung und ein Fadenabschneider vorhanden sind.
Ich würde mich natürlich über Rimoldi-Unterlagen freuen, falls die aber niemand hat, wie finde ich dann heraus, welche Pfaff-Unterlagen ich nehmen soll? Meine Vermutung ist die einer 418 oder 438, aber ich kenne auch den Unterschied zwischen diesen Modellen nicht genau.
Viele Grüsse
Martin
Kann mir jemand etwas über diese Maschine sagen? Zuerst dachte ich an einen Lizenzbau, aber da "Made in Germany" draufsteht ging das nicht auf. Erst durch etwas Recherche fand ich dann heraus, dass Rimoldi für einige Zeit der Besitzer von Pfaff war, allerdings erst ab 2001 gemäss Wiki und ich hätte die Maschine älter eingeschätzt. Kann die Maschine schon vorher sozusagen als OEM-Produkt von Pfaff für Rimoldi hergestellt worden sein?
Im Moment kann ich noch nicht viel mehr dazu sagen als dass sie 10 mm Überstich hat und eine pneumatische Füsschenlüftung und ein Fadenabschneider vorhanden sind.
Ich würde mich natürlich über Rimoldi-Unterlagen freuen, falls die aber niemand hat, wie finde ich dann heraus, welche Pfaff-Unterlagen ich nehmen soll? Meine Vermutung ist die einer 418 oder 438, aber ich kenne auch den Unterschied zwischen diesen Modellen nicht genau.
Viele Grüsse
Martin