Seite 1 von 2

Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 13:58
von uu4y
Hallo Gemeinde und SEL-Profis,
diese 1222 ist Bj. 1969, vermutlich eine der ersten und darum noch mit SEL-Elektronik;
sie stand wohl einige Jahrzehnte und war extrem verharzt -3 Laufbuchsen gewandert, Zahnrad gerissen usw.- ;
bei meinem kurzen Testlauf mit einem 20 Kohm Pfaffpedal rannte sie auch sofort mit Vollgas los
-was mir nach kurzem Nachforschen auch klar wurde, da die SEL-Platine einen Drehpoti mit max.100 Kohm und mindestens 20 Kohm benötigt...
...und nicht den von mir verwendeten von Pfaff mit max.20 Kohm und mindestens 0 Ohm...!!!(waren es schon diese Null Ohm, die den Defekt erzeugt hatten ?)
nachdem ich die Platine vor mir hatte, sah ich, dass der Kombi-Entstörkondi aufgequollen war und entfernte ihn vorläufig;
auch den daneben sitzenden Kondi mit 2500pF Aufdruck nahm ich raus, da ich annahm, dass auch dieser nur der Entstörung diene...
nachdem ich danach die Maschine wieder in Betrieb nahm, rannte sie nach dem Einschalten sofort mit Vollgas los, ohne dass ich das Pedal gedrückt hatte;
danach stellte ich (mit dem "T7" Universalprüfer" und ausgebaut) fest, dass einer der beiden BTX 30-500 Thyristoren defekt geworden war und tauschte BEIDE gegen zwei neue 2N2329 aus;
leider blieb es nach dem Einschalten beim Vollgas; auch ein Wiedereinlöten des 2500 pF Kondis änderte nichts dran;
auch die drei Transistoren (2x BC 258 1x BC 158)scheinen -ausgebaut- auf dem T7 ok zu sein;
auch sämtliche Dioden und Widerstände habe ich durchgemessen und dabei keine Defekte erkennen können...
wie soll ich jetzt weiter vorgehen... die beiden Tantalkondis scheinen ebenfalls ok zu sein... huh angel
auch der Mikro-Wechselschalter -für den Nadelstopp oben- ist ok = er muss imho beim Normalbetrieb geschlossen sein und wechselt nur für den Nadelstopp oben...

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 17:29
von uu4y
es scheint nicht allzuviele SEL-Profis zu geben ... oder vielleicht doch ? shy
werd mal im Drachenforum fragen;
Gruss Gert

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 18:01
von js_hsm
Das habe ich zur SEL Elektronik
Motorelektronik_SEL.jpg
Die Motorsteuerung der Pfaff Nähmaschinen der Type 1221_SEL.pdf
Gruß, Achim

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 18:52
von dieter kohl
uu4y hat geschrieben: Donnerstag 26. September 2024, 17:29 es scheint nicht allzuviele SEL-Profis zu geben ... oder vielleicht doch ? shy
werd mal im Drachenforum fragen;
Gruss Gert
serv

ich hab noch SEL-Boxen hier liegen

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 20:49
von uu4y
danke Achim, leider ist die Auflösung des Schaltbilds zu gering, sodass ich die Beschriftungshinweise -neben den Bauteilen- nicht entziffern kann;
gibt es irgendwo noch eine bessere Darstellung bzw. Auflösung ? huh angel

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 20:56
von js_hsm
Putz mal Deine Brille mx
Ist doch alles zu lesen...
SEL_Schaltbild.pdf

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 21:03
von uu4y
jetzt schon... vorher wars nix... danke, Gruss wink

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 09:57
von uu4y
so, jetzt hab ich mich etwas in die Materie eingelesen und einigermassen verstanden, wie die Funktion läuft;
D1-D3 sind baugleiche, allerdings ist bei meiner Platine D4 eine BAY 21, also eine Z-Diode;
auch T1 ist ein BC158A und T2+3 zwei BC 258A;nachdem ich -auf eine Empfehlung- zwei 2N2329 für beide BTX30-500 eingelötet hatte, rennt sie -ohne Pedalanschluss- sofort los;
sogar nachdem ich T2 und T3 versuchsweise ausgelötet habe, rennt sie immer noch sofort los; demzufolge scheinen die beiden 2N2329 doch nicht zu passen... nun warte ich auf zwei BT151-500R und werds damit versuchen... huh
Dieter wird mir zwar eine intakte SEL-Box zusenden, dennoch möchte ich versuchen, meine Platine zu retten... so schwer kanns doch gar nicht sein, excla

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 15:34
von dieter kohl
serv

die geht morgen hier mit der Post ab

Re: Pfaff 1222 SEL-Elektronik

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 17:47
von uu4y
boewu boewu boewu hab grad -zufällig- nochmal ganz genau mit der Lupe alle Leiterbahnen angeguckt und
= tatsächlich war da zwischen 2 ganz dicht nebeneinaderliegenden Bahnen ein Mini-Lötfitzchen,
weiss der Teufel, wie das passieren konnte -vermutlich unachtsam mit dem Lötkolben vorbeigestreift-
jetzt rennt sie zwar nicht mehr von alleine los, vermutlich hab ich durch diese Brücke Bauteile gekillt;
also morgen die Thyris/Dioden/BCs usw. prüfen, neue Thyris sind schon bestellt... schaun mer mal...