Vorstellung als neues Mitglied
Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 14:24
Moin verehrte Menschen vom Naehmaschinentechnik-Forum. Schoen, dass es Euch gibt, danke, dass ich dabei sein darf.
Ich bin Rollo aus Krummwisch, habe Euch im Netz gefunden und bin der Haustechniker meiner Liebsten.
Sie naeht phantastische Dinge aus altem Segelstoff, ich restauriere vor allem alte Holzschiffe.
Nun hat sie eine Adler 196 erworben, ich habe einen Motor mit digitaler Steuerung eingebaut, laeuft super in Kraft und Regulierung der Drehzahl, ist jedoch bei Nadelstange und Mitnehmer Unterfaden voellig verstellt. Die Nadelstange wurde beim Pleuel geoeffnet und laesst sich frei hoch und runter bewegen. Es gibt an der Nadelstange keine Markierungen.
Die Mitnehmereinheiheit ist ebenfalls gelöst.
Frage: Wie stelle ich beide Einheiten ein, sodass die Maschine das macht, was von ihr erwartet wird, gute Naete durch starkes Segeltuch herstellen?
Ich waere fuer Hilfe von Euch sehr dankbar.
Liebe Gruesse von
Rollo
Ich bin Rollo aus Krummwisch, habe Euch im Netz gefunden und bin der Haustechniker meiner Liebsten.
Sie naeht phantastische Dinge aus altem Segelstoff, ich restauriere vor allem alte Holzschiffe.
Nun hat sie eine Adler 196 erworben, ich habe einen Motor mit digitaler Steuerung eingebaut, laeuft super in Kraft und Regulierung der Drehzahl, ist jedoch bei Nadelstange und Mitnehmer Unterfaden voellig verstellt. Die Nadelstange wurde beim Pleuel geoeffnet und laesst sich frei hoch und runter bewegen. Es gibt an der Nadelstange keine Markierungen.
Die Mitnehmereinheiheit ist ebenfalls gelöst.
Frage: Wie stelle ich beide Einheiten ein, sodass die Maschine das macht, was von ihr erwartet wird, gute Naete durch starkes Segeltuch herstellen?
Ich waere fuer Hilfe von Euch sehr dankbar.
Liebe Gruesse von
Rollo